Veranstaltungen - Auslandsbüro Israel
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
ausgebuchtPolitics and Religion
Facing Religious Extremism
50 junge Führungskräfte katholischen und jüdischen Glaubens aus aller Welt kommen in Jerusalem zusammen, um über gemeinsame Werte und Ansätze zur Bekämpfung von religiösem Extremismus in ihren jeweiligen Communities zu beraten.
Symposium
2016 Annual Arms Control Conference and Experts Forum
Arms Control at a Crossroads
Gemeinsam mit dem Institut für Nationale Sicherheitsstudien (INSS)veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung Israel eine Sicherheitskonferenz zum Thema "Abrüstung" und "Rüstungskontrolle".
Symposium
Die fünfte Jahreskonferenz der jungen Forscher im Bereich Europastudien
Die Konferenz der KAS Israel, in Zusammenarbeit mit dem Department of Politics and Government an der Ben Gurion University und dem Tel Aviv-Yaffo Academic College, bringt junge Forscher aus dem Fachgebiet europäische Politik und Gesellschaft zusammen
Seminar
ausgebuchtDen Holocaust vermitteln und Anti-Semitismus begegnen
Herausforderungen in einer multi-ethnischen Gesellschaft
Fünftägiges Seminar für Bildungspolitiker auf Bundes- und Landesebene. Gemeinsam mit Experten der Gedenkstätte wird ein Konzept erarbeitet, wie vor allem Deutschen mit Migrationshintergrund und Neueinwanderern die Shoah vermittelt werden kann.
Workshop
Core issues - Jerusalem and security arrangements- workshop and study tour for SHAS activists
In partnership with the Geneva Initiative, KAS Israel is organizing a workshop and studytour for SHAS activists.
Workshop
ausgebuchtKulturenvielfalt und Dialog in einer multikulturellen Stadt: Theorie und Praxis
In Kooperation mit der Bar Ilan Universität organisiert die KAS Israel am 02. Juni 2016 das Abschluss-Seminar des akademischen Trainingkurses "Conflict Management in Israeli Society" in der multikulturellen Stadt Akko.
Symposium
ausgebuchtProportionality and Civilian Casualties in Asymmetrical Armed Conflicts: An Interdisciplinary Approach
KAS Israel und das Israel Democracy Institute laden zum gemeinsamen Symposium zum Thema “Proportionality and Civilian Casualties in Asymmetrical Armed Conflicts: An Interdisciplinary Approach” in Jerusalem.
Workshop
ausgebuchtErzieher-Rundtisch zu Frieden und Koexistenz
Erzieher aus Israel, dem Westjordanland und dem Gaza-Streifen kommen zusammen, um Erziehungsmethoden für Frieden und Koexistenz zu diskutieren.
Symposium
From Tehran to Sderot: Imagined Cities
In the framework of the Jerusalem Writers Festival 25-28.05.2016
In times of the Refugee Crisis in Europe and the global terrorist threat, authors discuss the hidden paths that lead to imaginary cities and lost homes, and the impact on their writing.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtDeutsche in Tel Aviv: Von Sarona zum Salon Berlin
Studientag für Studenten der Universität Ben Gurion
Eintägige Studienreise zum Thema deutsches Leben in Tel Aviv im Laufe der Jahre, angefangen mit der Templersiedlung Sarona. Zudem wird die politische und soziale Rolle der deutschen Einwanderer in Israel genauer unter die Lupe genommen.