Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Alternative Regierungen in der Andenregion und Perspektiven der CAN

Gobiernos Alternativos en la Región Andina y Perspectivas de la CAN

Die vorliegende Publikation beschäftigt sich mit zwei parallelen Prozessen, die im Jahr 2006 zu beobachten waren und die das Leben in den südamerikanischen Ländern stark beeinflusst haben. Erstens das Aufkommen der sogenannten “alternativen” Regierungen, die zum Teil wenig orthodoxe Auswege aus der wirtschaftlichen und sozialen Krise suchten, in der sich die Länder der Region befinden und mit denen sie auf die berechtigten Forderungen der Bevölkerung reagieren wollten.Der zweite zu beobachtende Prozess bezieht sich auf die Regionale Integration, den Austritt Venezuelas aus der CAN (Comunidad Andina de Naciones), die Unterzeichnung von Freihandelsabkommen zwischen Peru, Kolumbien und den USA und die geplanten Abkommen zwischen Bolivien und Venezuela. Das Buch ist Teil einer Publikationsreihe, die wir seit einigen Jahren mit dem Observatorio Andino der politikwissenschaftlichen Fakultät der Pontificia Universidad Javeriana herausgeben. In spanischer Sprache.

Kommunikation und Politisches Marketing

Guía práctica para ser elegido y gobernar con excelente reputación

Diese Veröffentlichung von Carlos Andrés Pérez wurde gemeinsam mit der Corporación Pensamiento Siglo XXI herausgegeben und wird am besten beschrieben durch die Aussage des Präsidenten von El Salvador, Elias Antonio Saca: "Dieses Buch sollte Pflichtlektüre sein für jeden, der sich in der Politik engagieren will. Es ist unentbehrlich in zweierlei Hinsicht: Auf der einen Seite ist es ein praktischer Ratgeber, um den Wahlprozess erfolgreich zu bestehen, auf der anderen Seite greift es ein Thema auf, das oft vernachlässigt wird: wie verhält man sich nach einer gewonnenen Wahl und wie setzt man Kommunikation in der Regierung ein. In spanischer Sprache

Isolierung oder Integration?

Erfolge und Herausforderungen der Kommunen in Kolumbien

Die Autorin Paola Andrea Osso Andrade untersucht in dieser Publikation den Einfluss der Verfassungsreformen auf die Dezentralisierung und die Verwaltung von Departamentos und Gemeinden in Kolumbien. In Ihrem Buch untersucht die Autorin den Einfluss verschiedener Verfassungsreformen auf die Dezentralisierung und die Regional- und Gemeindeverwaltungen in Kolumbien. Osso schlägt die verstärkte Gründung von Gemeindeverbänden vor, wie sie bereits in einigen Departamentos existieren. Dadurch könnten die schwächeren Gemeinden steuerlich und verwaltungstechnisch gestärkt werden, ohne auf immer neue Verfassungsreformen zurückgreifen zu müssen.(Originaltitel: ¿Aislamiento o Integración? Éxitos y Desafíos de las Asociaciones de Municipios en Colombia)

Adressbuch des Sozialen Netzwerkes

für die Städte Montería, Neiva, Cartagena

Dieses Adressbuch, dass wir gemeinsam mit CEDAL herausgegeben haben, enthält die Daten des Netzes sozialer, humanitärer und kultureller Einrichtungen "Red de Redes Ciudadanas" in den Städten Montería, Neiva und Cartagena. Geplant ist eine weitere Ausgabe für Medellín, Cali und Pasto.

Köhler in Kolumbien

Erster Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten seit 36 Jahren

Zum ersten Mal seit 36 Jahren hat wieder ein deutscher Bundespräsident Kolumbien besucht. Horst Köhler und seine Frau Eva Luise sprachen mit deutschen und kolumbianischen Unternehmern sowie deutschen Vertretern der Entwicklungszusammenarbeit im Land, darunter auch mit den deutschen Stiftungen in Kolumbien.

Kolumbiens Katharsis

Das Land diskutiert erstmals schonungslos über die Verbindungen zwischen Politik und Paramilitarismus. Ein schmerzhafter Erfolg für die Demokratie.

Die Verfassung von 1991 und Gebietsplanung in Kolumbien

Balance y Perspectivas

In dieser Publikation werden die Beiträge eines Seminars mit dem gleichen Titel zusammengefasst, das gemeinsam mit dem Departamento de Gobierno Municipal der Universidad Externado de Colombia vom 22.-23. Juni 2006 durchgeführt wurde. In spanischer Sprache

Herausforderungen und Alternativen für die Intergration in der Andinen Region im Neuen Jahrhundert

In dieser Publikation werden die Redebeiträge des gleichnamigen Seminars zusammengestellt, das mit dem Observatorio Andino der Universidad Javeriana Ende 2005 veranstaltet wurde. In spanischer Sprache

El Nuevo Siglo: Populismo de Chávez podría llevar a guerra con Colombia

Artikel zur Veranstaltung "Stürmische Nachbarschaft: Kolumbien nach dem Superwahljahr 2006 in Lateinamerika" am 13.02.07 in Bogotá.

Newsletter Februar 2007