Publikationen

Reuters / Kim Hong-Ji

Konvent der koreanischen Konservativen

Eindrücke, Ergebnisse und Einordnung vom Parteitag der People Power Party

Am 8. März 2023 hielt die People Power Party (PPP), Regierungspartei Südkoreas, ihren Parteitag vor den Toren Seouls ab. Nach Jahren der Pandemie wieder offline und im ganz großen Format feierten die Konservativen vor allem nochmal ihren Präsidenten, der vor einem Jahr am 9. März 2022 den Sieg errungen hatte. Eigentlicher Anlass war allerdings die Wahl einer neuen Parteiführung: Bei einer Wahlbeteiligung von 55% siegte mit 52% der Stimmen erwartungsgemäß der Abgeordnete Kim Gi Hyeon, Wunschkandidat des Präsidenten. Auch die Neubesetzung der fünf Ämter im obersten Parteigremium stärkte dessen Unterstützer. Die damit erhoffte Einheit, beschworen wie ein Mantra, ist wohl notwendige aber noch nicht hinreichende Bedingung für das entscheidende Erringen einer Mehrheit bei den Parlamentswahlen im April 2024: Damit ist das Ziel für die nächsten zwölf Monate gesetzt.

Rolle Koreas in der internationalen Gesellschaft

Digitale Bildung

Im Zuge der Pandemie habenen viele Länder auf der Welt den Aufbau einer digitalen Bildungsumgebung intensiviert. Prof. KIM Kyung-Hee, Altstipendiatin der KAS, schreibt zu aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der digitalen Bildung in Korea.

Understanding China – Perspectives on Current Chinese Domestic and Foreign Policy

Tensions between Taiwan and China have risen to an all-time high as House Speaker of the White House Nancy Pelosi visited Taiwan on August 2, 2022. The world is watching with bated breath and great concern at China's response, which is not long in coming. With the aid of drills focused on land and air attacks around Taiwan, China again underlines its position where it warns the United States and other countries from interfering in pursuing China's political interests. Furthermore, with regard to the recent war in Ukraine, concerns regarding the possibility of another war have sparked, as China is seen as unpredictable due to its increasingly aggressive foreign policy. However, times of uncertainty are not only present in Chinese foreign relations: Instability inside China's economy and society places additional pressure on the Chinese government.

Rolle Koreas in der internationalen Gesellschaft Biohealth

Biohealth

Die koreanische Biohealth-Industrie hat in der Pandemie durch Schnelligkeit und Präzision die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen. Prof. KIM Gi Eun schreibt über deren Hintergrund und Stärken, aber auch ihre Schwächen.

Risk Factors in Space and How to Manage Them

New Frontiers

With regard to the recent Ukraine war, an intriguing photo has been posted online. The photo features a GPS receiver installed on a Sukhoi Su-34, the main fighter-bomber of the Russian Air Force. Su-34 is one of the country’s important weapon systems, just like F-15K in South Korea. Meanwhile, Russia is known to have sent jamming signals so that Ukraine cannot use GPS signals. In other words, ironically, Russia is utilizing the GPS signals, space assets operated by its potential enemy and at the same time interfering them.

Pixabay / Big_Heart

Konservative Stärke im Geteilten Land

Kommunalwahlen in Südkorea

Am 1. Juni 2022 fanden in Südkorea Wahlen auf der Provinz- und Kommunalebene sowie Nachwahlen in einzelnen Parlamentswahlkreisen statt. Die Wahlbeteiligung war mit knapp über 50% historisch gering. Die konservative People Power Party (PPP) stellt bereits seit dem 10. Mai wieder den Präsidenten. Sie erreichte einen deutlichen Sieg und konnte viele, aber nicht alle Rennen für sich entscheiden. Ruhe kehrt damit aber weder bei ihr und noch weniger in den Reihen der progressiven Minju-Partei ein. Deren Siege verdeutlichen zudem eine anhaltende „zweite Teilung“ in Korea.

Rolle Koreas in der internationalen Gesellschaft - Start up

Wege zum Erfolg

Prof. LEE Jae Yong, Altstipendiat der KAS schreibt von Historie und Zukunftsperspektiven koreanischer Start-Ups mit Erfolgbeispielen , die weltweit Interesse wecken.

Reuters / POOL New

Präsidentschaftswahl Südkorea: Knappes Rennen, lange Nacht

Ergebnis und Folgen

Am 9. März 2022 haben die Südkoreanerinnen und Südkoreaner ihr neues Staats- und Regierungsoberhaupt gewählt. Die Wahlbeteiligung lag mit 77,1% auf ähnlich hohem Niveau wie 2017. Mit einem historisch knappen Vorsprung von 0,73% Prozent vor Lee Jae-myung von der bisherigen Regierungspartei übernimmt Yoon Suk-yeol mit 48,56% der Stimmen als Kandidat der konservativen Opposition im Mai das Blue House in Seoul. Besonders junge Wählerinnen und Wähler erwarten eine Politik, die ihre Probleme im Alltag mindert. Dazu kommen große Herausforderungen in der Außenpolitik sowie im Verhältnis zwischen Präsident, oppositionsgeführtem Parlament und einer nicht zur Ruhe kommenden Parteienlandschaft.

Rolle Koreas in der internationalen Gesellschaft - Lieferketten und Handel

Koreas Rolle in globalen Lieferketten

Prof. KIM Gi Eun und Prof. CHUN Sam Hyun, Altstipendiaten der KAS, beleuchten, wie sich globale Handelspolitik und Lieferketten aus koreanischer Sicht entwickeln und was dies für ihr Land bedeutet, und stellen den Diskussionsstand zu Freihandelsabkommen und deren Chancen bzw. damit verbundene Herausforderungen vor.

디지털 영역의 대중 담론

점진적 허위정보 규제를 통한 표현의 자유 보호

허위정보와 가짜뉴스에 대한 논의에 담긴 함의는 무엇인가?