Publikationen

Newsletter Korea

Nr.2 (dt) Sep. 07

Der Newsletter der KAS Korea erscheint in deutscher und koreanischer Version. Der Inhalt des Newsletters befasst sich mit den durchgeführten Veranstaltungen zur Stärkung des koreanischen Demokratisierungsprozesses sowie der Unterstützung der Annäherung und Aussöhnung zwischen Nord- und Südkorea. Dies umfasst unter anderem Maßnahmen zur Sicherheits- und Wiedervereinigungspolitik, Integration von nordkoreanischen Zuwanderern, Rechtsstaatlichkeit, kommunalen Selbstverwaltung, Parteiendemokratie und sozialen Marktwirtschaft.

Vorwahlen der koreanischen Grand National Party

In diesem Artikel wird auf die Vorwahlen der koreanischen Grand National Party für die anstehenden Präsidentschaftswahlen in Korea eingegangen. Zum einen werden die Kandidaten und ihre Pläne bezüglichWiedervereinigungs- und Wirtschaftspolitik vorgestellt, zum anderen wird auch ein Überblick über das Wahlsystem gegeben sowie das Ergebnis der Wahl interpretiert. Dieser Artikel ist in der "KAS Auslandsinformationen 09/2007" erschienen.

Südkoreanische Geiseln in Afghanistan

Reaktionen und Hoffnungen in Korea

Das südkoreanische Geiseldrama begann am 19.07.2007 als aufständische Taliban einen Bus auf der Straße zwischen Kabul und Kandahar, im Süden Afghanistans anhielten und 23 Südkoreaner, allesamt christliche freiwillige Helfer, als Geiseln nahmen. Die Gefangenen wurden in die nah gelegene Ghazni Provinz verschleppt, ein Gebiet, das zu großen Teilen von den Taliban kontrolliert wird.

Prospects and making Provisions on the changes in North Korea - Post 2.13 Agreement

In dieser Publikation wird die Situation zwischen Nord- und Südkorea analysiert. Insbesondere wird dabei auf die Änderungen eingegangen, die durch die Ergebnisse der Verhandlungen vom 13. Februar 2007 erzielt wurden. Die Beiträge konzentrieren sich dabei auf die Auswirkungen, welche die Vereinbarungen für die Region Nord-Ost Asiens mit sich bringt. Die Publikation entstand in Zusammenarbeit mit der Peace Foundation.

Rechtsstaatliche Entwicklung in Korea

KAS-Schriftenreihe Korea 8 (2007) Pub. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

In dieser Publikation wird der derzeitige Stand der Rechtsstaatlichkeit Südkoreas untersucht. Die Beiträge betrachten die Situation dabei jeweils aus verfassungsrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Sicht. Die Publikation entstand in Zusammenarbeit mit der Korea Public Law Association. Autoren sind Prof. Ki-Choon Song, Prof. Jung-Kwon Kim, Prof. Seung-Dae Kim und Prof. Woo-Young Rhee.

Informationsfreiheit und Datenschutz in nationalrechtlicher und europarechtlicher Hinsicht

KAS-Schriftenreihe Korea 7 (2007) Hrsg. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Die Beitrage in dieser Publikation stellen das deutsche sowie das koreanische Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz vor und diskutieren die Reformierung des existierenden Datenschutz- und Verwaltungsgesetzes in Korea. Die Ergebnisse wurden in einer gemeinsamen Konferenz mit der Korea Public Law Association erarbeitet. Autoren sind Dr. Matthias Rossi, Prof. In-Ho Lee und Prof. Dr. Bong-Ki Shin.

Visions and Steps towards Reconciliation and Peace on the Korean Peninsula

KAS-Schriftenreihe Korea 6 (2007)

Im zweiten Halbjahr 2006 fanden vier Experten Foren mit dem Hauptthema: „Visionen und Maßnahmen zur Aussöhnung und Frieden auf der Koreanischen Halbinsel“ statt. Es wurden Themen wie Juristische Probleme nach der Wiedervereinigung und Missverständnisse und Fakten über Nordkorea unter verschiedenen Gesichtspunkten angesprochen und analysiert. Die Ergebnisse wurden in Zusammenarbeit mit unserem Partner Peace Foundation in dieser Publikation festgehalten.Sprache: kr.

Newsletter Korea

Nr.1 (dt) Feb.07

Der Newsletter der KAS Korea erscheint vierteljährlich in deutscher und koreanischer Version. Der Inhalt des Newsletters befasst sich mit der Projektarbeit der Stiftung, ihren Partnern, Veranstaltungen sowie aktuellen Vorkommnissen und Entwicklungen im Einsatzland.

Responses and Prospects on the Relationship between South and North Korea after North Korean Nuclear Test

KAS-Schriftenreihe Korea 5 (2007)

In Reaktion auf den nordkoreanischen Atombombentest behandelt diese Ausgabe die Spannungen und Probleme auf der koreanischen Halbinsel. Die Publikation fasst die wesentlichen Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe der KAS Korea und seines Partners Peace Foundation zusammen. Sprache: kr.

ASEAN and the European Union

Beitragende Autoren: José Manuel Barroso, Elmar Brok, Benita Ferrero-Waldner, Ingo Friedrich, Hartmut Nassauer, Hans-Gert Poettering, Günter Rinsche, Wolfgang Schüssel, Bernhard Vogel, Karl von Wogau, Markus Arens, Colin Dürkop and Falk von Hoff