Publikationen

Präsidentschaftswahl 2022 - Korea sucht neue Gesichter

Am 9. März 2022 wählt Korea seinen zwanzigsten Präsidenten, den achten demokratisch gewählten. Amtsinhaber Moon Jae-in (Minju) wird aufgrund der Amtszeitbegrenzung auf eine Legislaturperiode von fünf Jahren nicht wieder antreten. An den Wahlurnen wird es auf ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen den Vertretern der beiden großen Parteien hinauslaufen, Lee Jae-myung von der regierenden demokratischen Minju-Partei und Yoon Seok-youl von der konservativen People Power Party (PPP).

Wasserstoffwirtschaft für Net Zero 2050

Koreas Green New Deal

Im Jahr 2020 kündigte die koreanische Regierung unter dem Schlagwort "Korean New Deal" ein auf breit angelegtes Wachstum und gesellschaftlichen Konsens ausgerichtetes nationales Wirtschaftsförderungsprogramm zur Bewältigung der Pandemiefolgen an.

미중 전략경쟁과 한국의 선택

저자: 김흥규 (아주대 미중정책연구소 소장)

콘라드 아데나워 재단 한국사무소는 당 소논문의 저자 김흥규 교수님께 '미중 전략경쟁 사이에서의 대한민국의 입장'에 대해 질문했습니다. 특히 미국과 중국의 양자관계와 전략경쟁의 분석 그리고 대한민국을 위한 정책제언을 요청했습니다.

5G in Korea

Story, Challenges and Vision of a First Mover

In this article, Dr. Hee Chun Kim looks around the landscape of South Korean telecommunications, in particular focusing on 5G and relevant policies. Considering that South Korea rolled out the first instance of commercial 5G service in the world and showed remarkable growth with regard to the domestic penetration of this technology, he proposes that sharing South Korea’s experience in 5G implementation may benefit relevant policymakers and stakeholders in other nations. He then goes on to discuss current challenges as well as strategies regarding the future use and evolution of 5G in Korea.

민주주의를 형성하는 정당

국제적 시각에서 이론과 실전

정당 없이 민주주의는 불가능하다. 민주주의를 중요시하는 사람이라면 정당에 관심을 가져야 한다. 그리고 정당이 무엇인지, 정당이 민주주의를 위해 어떤 기능을 하며, 정당이 그 기능을 어떻게 수행하는지, 정당이 민주주의에 어떻게 더 기여할 수 있는지에 대해 알아야 한다. 이 책은 글로벌한 시각에서 정당에 대한 이해를 개관하고 동시에 정당활동 실무에 필요한 여러 조언을 제시한다. 

Datenschutz

Die drei revidierten Datengesetze Koreas – Eine Einschätzung

Daten sind für die Schlüsseltechnologien der Digitalisierung unerlässlich: Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, „Internet der Dinge“. Wir müssen Daten nutzen - aber auch schützen. Südkorea hat dazu seine zentralen Gesetze und Regulierungen bezüglich Datenschutz und -nutzung reformiert.

Securing the Alliance: Changing Demands - Enhancing Perspectives

Developments in NATO and the ROK-U.S. alliance

The Konrad-Adenauer-Stiftung Korea Office held a closed webinar on “Securing the Alliance: Changing Demands-Enhancing Perspective” on 30 April 2021.

Dynamics of the U.S.-China-Korea Triangle in Times of Decoupling

Konrad-Adenauer-Stiftung Korea Office has released a short article tackling a question of how South Korea should react amidst the U.S.-China systemic competition and decoupling.

Moon Jae In trifft Joe Biden

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und den USA zu COVID19-Impfungen, Halbleitermangel und der neuen US-Politik gegenüber Nordkorea

Als zweiten ausländischen Regierungschef überhaupt empfing der US-Präsident Joe Biden seinen südkoreanischen Amtskollegen Moon Jae In im Weißen Haus. Das bestätigt die zurückgewonnene Wichtigkeit der Alliierten im Indo-Pazifik-Raum für Biden. Auf der Agenda standen COVID19-Impfungen, der durch Digitalisierung und Pandemie bedingte Halbleitermangel sowie die neue Nordkorea-Politik der USA. Auch in seinem letzten Amtsjahr hält Moon Jae In dabei an seiner Hoffnung auf Verhandlungen und Frieden mit Pjöngjang fest.

Digitale Innovation

Neuregulierung digitaler Plattformen in Korea

Wie regelt Korea digitale Plattformen?