Veranstaltungen - Auslandsbüro Korea
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Young Leaders' Forum
Event Series on Political Education
Multipart Training for Young Future Leaders in Politics and Society
Seminar
Young Leaders' Forum
Veranstaltungsreihe zur politischen Bildung
Mehrteilige Ausbildungsreihe für künftige junge Führungspersönlichkeiten in Politik und Gesellschaft
Symposium
Soziale Integration von nordkoreanischen und ostdeutschen Flüchtlingen
Erfahrungen und Lektionen
Bestandsaufnahme der Integrationspolitik nordkoreanischer Flüchtlinge in Südkorea und Abgleich bestehender Integrationspolitiken Südkoreas mit denen Deutschlands für ostdeutsche Flüchtlinge bzw. Zuwanderer vor und nach der Wiedervereinigung
Expertengespräch
Geteiltes Land - Vereintes Land
Zum Stand der wissenschaftlichen Forschung über Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands und Koreas
nur mit persönlicher Einladung
Fachkonferenz
Maritime Security
Challenges and Opportunities in 2012
Zweite Veranstaltung der "Themenwoche Sicherheit" der KAS Korea
Fachkonferenz
The Changes of the Global Security Environment
European and Asian Perspectives
Erste Veranstaltung der "Themenwoche Sicherheit" der KAS Korea
Vortrag
Die europäische Schuldenkrise
Licht am Ende des Tunnels?
Die europäische Schuldenkrise wird in Asien mit Besorgnis beobachtet. Gibt es nachhaltige Lösungen und wie sehen die langfristigen wirtschaftlichen Perspektiven der EU und der Eurozone aus? (nur mit persönlicher Einladung)
Symposium
Parlamentswahlen und politische Beteiligung in Korea und Deutschland
Vor den koreanischen Parlamentswahlen am 11. April 2012 und mit Blick auf die mehr Bürgerbeteiligung einfordernde südkoreanische Gesellschaft erörtern Experten für politische Bildung die Zusammenhänge zwischen politischer Partizipation und Wahlen.
Expertengespräch
Ergebnisse des Klimagipfels von Durban: Perspektiven und Antworten
Vorstellung der Ergebnisse des UN-Klimagipfels von Durban und ihrer konkreten Auswirkungen für Südkorea
Fachkonferenz
Grüne Zukunft in Korea – Wirtschaftswachstum und Umweltschutz versöhnen lernen: Die deutsche Erfahrung
The German Experience
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen Erfahrungen Deutschlands in umweltbezogener Beschäftigungspolitik, wo man erfolgreich Arbeitsplätze schaffen konnte, während das Land zu einem weltweiten Spitzenreiter bei den erneuerbaren Energien wurde.