Veranstaltungen - Auslandsbüro Korea
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Expertengespräch
ausgebuchtInnere Einheit und Recht
Erfahrungen des gesellschaftlichen Zusammenwachsens in Deutschland und Lehren für Korea
Umfassend dargestellt und bewertet werden soll die politische Funktion des Rechts im Kontext des deutschen Wiedervereinigungsprozesses.
Expertengespräch
ausgebuchtNordkorea in der aktuellen südkoreanischen Politik und Forschung
Die "Koreakrise" dieses Frühjahrs veranlasst zu einem analytischen Blick auf die Schwerpunkte südkoreanischer Forschung zu Nordkorea und die sich daraus ergebenden Empfehlungen für die politische Führung in Seoul.
Expertengespräch
ausgebuchtHerausforderungen und Probleme der Integration nordkoreanischer Flüchtlinge in die südkoreanische Gesellschaft
Nordkoreanische Flüchtlinge werden in Südkorea häufig nicht mit offenen Armen empfangen. Integrationsprobleme bestimmen Alltag und Perspektiven. Wie wurde mit vergleichbaren Problemen in Deutschland umgegangen und gibt es politische Lösungen?
Symposium
Institutionalisierung der politischen Bildung und der politischen Partizipation
Angestrebt wird die Profildarstellung der inhaltlichen, institutionellen und rechtlich-finanziellen Rahmenbedingungen der politischen Bildung in Deutschland mit dem Ziel, Optimierungspotenzial für die koreanische politische Bildung zu identifizieren.
Expertengespräch
ausgebuchtModerne Formen politischer Bildungsarbeit
Vorgestellt und analysiert werden neueste inhaltliche und didaktische Entwicklungen der Politischen Bildung in Deutschland und ihre Übertragbarkeit auf Korea.
Fachkonferenz
Koreanische "Hidden Champions" fördern: Was lässt sich aus deutschen Erfahrungen lernen?
Der Mittelstand als Triebkraft von Innovation und Wachstum für die Wirtschaft
Gibt es den deutschen Vorbildern vergleichbare "Hidden Champions" unter den koreanischen Klein- und Mittelunternehme? Wie kann ihr Wachstum sichergestellt werden und wie sollte, ausgehend vom deutschen Vorbild, eine staatliche Förderung aussehen?
Expertengespräch
ausgebuchtThemenwoche Sicherheit 2013: Maritime Sicherheit als multidimensionale Herausforderung für die Regierung der ROK
Die von China angestrebte Dominanz der Meere in Ostasien sowie die Rückkehr der USA in den asiatisch-pazifischen Raum ergeben strategische Dilemmata für Koreas maritime Sicherheit, die analysiert werden sollen.
Fachkonferenz
Themenwoche Sicherheit 2013: Regionale Kooperation bei maritimer Sicherheit
in Kooperation mit dem Regionalprogramm Politikdialog Asien der Konrad-Adenauer-Stiftung
Eine Veranstaltung des EU-Projekts "EU-Asia Dialogue – Shaping a Common Future for Europe and Asia: Sharing Policy Innovation and Best Practices in Addressing Common Challenges" und der Sea Lanes of Communication (SLOC) Study Group Korea
Fachkonferenz
Themenwoche Sicherheit 2013: Politische Führungswechsel und Sicherheitsherausforderungen in Asien-Pazifik
Europäische und asiatische Perspektiven
Europäische und asiatische Experten analysieren die dynamischen Veränderungen der sicherheitspolitischen Ordnung in Asien-Pazifik im Kontext der politischen Führungswechsel aller Mächte der Region sowie der beiden Koreas binnen der letzten 18 Monate.
Expertengespräch
ausgebuchtRegionale Sicherheit als Herausforderung
Korea zwischen den Großmächten
"Die Garnele zwischen den Walen" heißt die bekannte Metapher, mit der Koreaner die problematische geopolitische Lage ihres Landes beschreiben. Stimmt dieses Bild noch und was bedeutet es für Koreas sicherheitspolitische Orientierung der Zukunft?