Veranstaltungen - Auslandsbüro Korea
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
Nationale Sicherheit der Republik Korea im 21. Jahrhundert
Rolle und Verantwortung der Streitkräfte
Regionale Machtpolitik und nordkoreanische Aggression vs. nationale Behauptung und potenzielle (militärische) Wiedervereinigung: Wie lassen sich die möglichen Herausforderungen für die Streitkräfte der Republik Korea im 21. Jahrhundert bewältigen?
Vortrag
Der gedachte Fall einer Wiedervereinigung
Lehren für die Vorbereitungen in Korea
Die sicherheitspolitische Situation Europas schien stabil im Ost-West-Konflikt der 1980er Jahre. Dann änderte sie sich schneller als jemals vorstellbar. Wenig später war Deutschland vereinigt. Warum könnte das nicht auch in Korea so kommen?
Fachkonferenz
Soziale Marktwirtschaft und KMU-Förderung
Deutsche Erfahrungen und Politikaufgaben für Korea
KMU spielen für die deutsche Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Wie funktionieren KMU-Förderprogramme der deutschen Regierung und welche Erfolge konnten damit bisher erzielt werden? Wie sieht die Bilanz auf koreanischer Seite aus?
Expertengespräch
ausgebuchtWarum ist die Soziale Marktwirtschaft trotz europäischer Krise noch immer attraktiv?
Ökonomen diskutieren im Kontext der anhaltenden Währungs- und Finanzkrise in Europa die Frage, ob das deutsche Modell der Sozialen Marktwirtschaft eine Orientierung für Korea und die dynamischen Schwellenländer Ostasiens sein kann.
Seminar
Koreanische Gesellschaft im Wandel: Wahl, Wahlbeteiligung und Demokratie
Jahreskonferenz des Koreanischen Altstipendiatenvereins der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAVKAS)
Jahreskonferenz des Koreanischen Altstipendiatenvereins der Konrad-Adenauer-Stiftung (nur mit persönlicher Einladung)
Symposium
Funktion und Verantwortung politischer Parteien im demokratischen Rechtsstaat
Art. 8 der südkoreanischen Verfassung behandelt die politischen Parteien. Dennoch ist das Land weit entfernt von einer funktionierenden Parteiendemokratie. Deshalb werden Fragen zu innerparteilicher Demokratie, Parteifinanzen u.a. diskutiert.
Expertengespräch
ausgebuchtStaats- und verfassungsrechtliche Herausforderungen der deutschen Einheit
Lektionen für Korea
nur mit persönlicher Einladung
Forum
9. Forum zur Wirtschaftsgerechtigkeit
Umstrukturierung des internationalen Finanzsystems und die koreanische Antwort
Bestandsaufnahme der koreanischen Debatte um die Regulierung von Finanzspekulation, Einführung der Finanztransaktionssteuer und die allumfassende Umstrukturierung der Finanzssysteme
Workshop
Evaluierung strategischer Corporate Social Responsibility
Was hat CSR in Korea bewirkt? Wie ist sie im internationalen Vergleich zu bewerten und in welche Richtung entwickelt sie sich? Wie stehen die Unternehmen zum neuen Thema "Corporate Shared Value"? Mit einem Ländervergleich Korea-Deutschland.
Expertengespräch
ausgebuchtUnternehmerische Verantwortung in kleinen und mittleren Unternehmen
nur mit persönlicher Einladung