Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

Kroatische Tage der Sicherheit
17. Konferenz der kroatischen Sicherheitsmanager

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

Osteuropas Reaktion auf künftige Sicherheits- und Verteidigungsherausforderungen

How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem NSi-Bildungsinstitut "Dr. Janez Evangelist Krek" (IJEK) der slowenischen Partei "Neues Slowenien" am 12. September 2023 in Ljubljana ein Rundtischgespräch zum Thema: „How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?“. Teilnehmer: Kolinda Grabar-Kitarović, Präsidentin der Republik Kroatien a.D.; Artis Pabriks, Verteidigungsminister der Republik Lettland; Jaroslav Nad, Verteidigungsminister der Republik Slowakei; Matei Tonin, Parteivorsitzenden der NSi, Verteidigungsminister der Republik Slowenien a.D.

Workshop

Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt

Sommerschule

Die Konrad Adenauer Stiftung veranstaltet mit der Politikwissenschaftlichen Universität Zagreb vom 11. bis zum 16. September 2023 in Zagreb eine mehrtägige Veranstaltung zum Thema: „Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt“.

Fachkonferenz

Verantwortung des Staates - Responsibility of the State

Traditionelle Tagung "Verstehen und Auslegen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Philosophie der Universität Zadar vom 11. bis 14. September 2023 in Zadar eine Konferenz zum Thema: "Verantwortung des Staates - Responsibility of the State".

Workshop

Politische Analyse und Kommunikation der NSi

4. Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut der NSi: "Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK)" vom 4. bis 5. September 2023 in Portorož, Slowenien, einen weiteren Workshop zum Thema: “Politische Analyse und Kommunikation”.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Forum

Solidarity for Global Security

Bled Strategic Forum 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt in diesem Jahr die Organisation des Bled Strategic Forums, der vom 28. bis 29. August 2023 in Bled, Slowenien stattfinden wird.

Forum

Mitigating our Butterfly Effect

Young Bled Strategic Forum 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt in diesem Jahr die Organisation des Young Bled Strategic Forums, der vom 25. bis 29. August 2023 in Ljubljana, Slowenien stattfinden wird.

Seminar

Frauen in der Politik ZHDZ

Seminar, Modul 6, 5. Jahrgang

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 24. bis 27. August 2023 auf der Insel Lastovo die sechste Bildungsveranstaltung "Frauen in der Politik" für den fünften Jahrgang der weiblichen Nachwuchspolitikerinnen der HDZ.

Workshop

KAS/ZHDZ Begabtenakademie

Workshop, Modul 10

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 in Metković ein Workshop der Reihe: "KAS/ZHDZ Begabtenförderung" für Nachwuchspolitiker der HDZ.

Asset-Herausgeber

KAS Kroatien

"Digitalisierung und gesetzliche Regelung von neuen Technologien"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstalte gemeinsam mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zagreb vom 05. bis 06. November 2018 eine Konferenz über „Digitalisierung“ und damit verbundene gesetzliche Regelung. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung diskutierten IT-Experten, Wissenschaftler und Vertreter von Universitäten aus dem In- und Ausland über Perspektiven des Transportsektors und rechtliche Regelungen für das autonome Fahren.

KAS Kroatien

"Frauen in der Politik" der NSi

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete mit dem Bildungsinstitut der NSi (IJEK) vom 26. bis 27. Oktober in Bled eine weitere Bildungsveranstaltung für weibliche Nachwuchspolitikerinnen. Im Rahmen der Veranstaltung debattierten Vertreterinnen der NSi-, SDS- und SLS- Frauenorganisation mit Vertretern der NSi-Parteiführung über die Herausforderungen und des politischen Engagements von Frauen in Slowenien.

KAS Kroatien

"KAS/ZHDZ Begabtenförderung"

Die KAS veranstaltete gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 26. bis 28. Oktober an den Plitvice Seen ein weiteres Seminar der Reihe: "HDZ Begabtenförderung". Im Rahmen des 3-tägigen Wochenendseminars diskutierten die Teilnehmer mit ausgewählten Politikwissenschaftlern verschiedener kroatischer Universitäten und der Abgeordneten Irena Petrijevčanin Vuksanović über die Herausforderungen internationaler Sicherheitspolitik sowie über die wichtigsten Elemente des kroatischen Wahlsystems.

KAS Kroatien

"Einzelhandel in Kroatien und der EU – Herausforderungen und Trends"

MAGROS 2018

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin „Suvremena trgovina“ am 24. Oktober 2018 in Zagreb eine Veranstaltung für Mitglieder des Groß- und Einzelhandelsverbandes über Herausforderungen des Handelssektors in Kroatien und der EU, sowie über den Einfluss von ausländischen Investitionen und EU-Fonds auf die Entwicklung ländlicher und weniger entwickelter Gebiete in Kroatien.

KAS Kroatien

"Integration und Zukunft Europas"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete zusammen mit der Paneuropa-Union Kroatien (HPEU) vom 19. bis 21. Oktober in Zagreb eine Konferenz zum Thema: "Integration und Zukunft Europas". Unter Beteiligung des Ministerpräsidenten und HDZ-Parteivorsitzenden, Andrej Plenković sowie der Außenministerin, Marija Pejčinović Burić, debattierten kroatische Abgeordnete mit ehemaligen Europaabgeordneten und Vertretern der Internationalen Paneuropa-Union über zukünftige Herausforderungen der EU.

KAS Kroatien

"Politische Akademie" der NSi

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete mit dem Bildungsinstitut der NSi (IJEK) vom 19. bis 20. Oktober 2018 in Moravske eine „Politische Akademie“ für Parteivertreter und Nachwuchspolitiker des NSi. Im Rahmen des Workshops diskutierte der NSi-Parteivorsitzende Matej Tonin mit Vertretern der NSi-Parteiführung und Experten für politische Kommunikation über christlich demokratische Werte in Slowenien und der EU sowie über Instrumente erfolgreicher politischer Öffentlichkeitsarbeit.

"Vergangeheitsbewältigung in Kroatien"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit der Kroatischen Katholischen Universität und dem "Zentrum zum Kulturwiederaufbau" am 18. Oktober in Zagreb eine Konferenz über Vergangenheitsbewältigung in Kroatien. In Anwesenheit des KAS-Referenten, Florian Feyerabend, berichteten der ehemalige Dissident und Verfolgter des kommunistischen Regimes in Jugoslawien, Dr. Anto Kovačević und der ehemalige Agent des jugoslawischen Geheimdienstes (UDBA), Željko Kekić über ihre Erfahrungen mit dem damaligen totalitären Regime.

"Politische Akademie" der SDS

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete vom 05. bis 06. Oktober in Rimske Toplice in Zusammenarbeit mit dem SDS-Bildungsinstitut "Dr. Jože Pučnik" (IJP) eine Veranstaltung der Reihe: "Politische Akademie" für Nachwuchskräfte der SDS. In Anwesenheit des SDS-Parteivorsitzenden, Janez Janša, diskutierten Vertreter des Institutes mit jungen Parteimitgliedern über die Herausforderungen der Demokratie in Slowenien sowie über geopolitischen Veränderungen in Europa und der Welt.

"Jugend und Politik" der NSi

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete mit dem Bildungsinstitut der NSi (IJEK) vom 28. bis 30. September 2018 in Strunjan eine zweite Veranstaltung der neuen Seminarreihe: „Jugend und Politik“, die erfolgreiche Nachwuchspolitiker mit einzelnen Vertretern der Jugendorganisation der NSi zusammenführt. Der Schwerpunkt dieses Seminars lag auf der Aufklärung der Grundlagen des slowenischen politischen Systems sowie der Bedeutung von Instrumenten einer wirksamen politischen Kommunikation.

"Kirche in Kroatien"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete mit dem Friedensinstitut der Franziskaner vom 28. Bis 29. September 2018 in Split eine Veranstaltung zum Thema: "Kirche in Kroatien“. Unter Mitwirkung des Leiters des Friedensinstituts der Franziskaner, Bože Vuleta diskutierten in- und ausländische Theologen mit Vertretern verschiedener kroatischer Religionsgemeinschaften über die Rolle der Kirche in einer modernen Gesellschaft sowie über das Verhältnis zwischen Kirche und Politik in Kroatien.