Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

Dubrovnik
Disinformation Research: Current Trends and Perspectives
Medienkonferenz

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Fachkonferenz

Kroatische Tage der Sicherheit

17. Konferenz der kroatischen Sicherheitsmanager

Vom 27. bis 29. September 2023 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Kroatischen Vereinigung der Sicherheitsmanager (HUMS) in Opatija eine Sicherheitskonferenz zum Thema: „Der Beitrag privater Sicherheitsunternehmen beim Aufbau gesamtgesellschaftlicher Resilienz“.

Expertengespräch

Osteuropas Reaktion auf künftige Sicherheits- und Verteidigungsherausforderungen

How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem NSi-Bildungsinstitut "Dr. Janez Evangelist Krek" (IJEK) der slowenischen Partei "Neues Slowenien" am 12. September 2023 in Ljubljana ein Rundtischgespräch zum Thema: „How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?“. Teilnehmer: Kolinda Grabar-Kitarović, Präsidentin der Republik Kroatien a.D.; Artis Pabriks, Verteidigungsminister der Republik Lettland; Jaroslav Nad, Verteidigungsminister der Republik Slowakei; Matei Tonin, Parteivorsitzenden der NSi, Verteidigungsminister der Republik Slowenien a.D.

Workshop

Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt

Sommerschule

Die Konrad Adenauer Stiftung veranstaltet mit der Politikwissenschaftlichen Universität Zagreb vom 11. bis zum 16. September 2023 in Zagreb eine mehrtägige Veranstaltung zum Thema: „Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt“.

Workshop

Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt

Sommerschule

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet mit der Politikwissenschaftlichen Universität Zagreb vom 11. bis zum 16. September 2023 in Zagreb eine mehrtägige Veranstaltung zum Thema: „Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt“.

Fachkonferenz

Verantwortung des Staates - Responsibility of the State

Traditionelle Tagung "Verstehen und Auslegen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Philosophie der Universität Zadar vom 11. bis 14. September 2023 in Zadar eine Konferenz zum Thema: "Verantwortung des Staates - Responsibility of the State".

Workshop

Politische Analyse und Kommunikation der NSi

4. Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut der NSi: "Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK)" vom 4. bis 5. September 2023 in Portorož, Slowenien, einen weiteren Workshop zum Thema: “Politische Analyse und Kommunikation”.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Forum

Solidarity for Global Security

Bled Strategic Forum 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt in diesem Jahr die Organisation des Bled Strategic Forums, der vom 28. bis 29. August 2023 in Bled, Slowenien stattfinden wird.

Forum

Mitigating our Butterfly Effect

Young Bled Strategic Forum 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt in diesem Jahr die Organisation des Young Bled Strategic Forums, der vom 25. bis 29. August 2023 in Ljubljana, Slowenien stattfinden wird.

Asset-Herausgeber

HDZ

Europe’s Security at Stake – Zagreb Security Forum (ZSF)

Internationale Sicherheitskonferenz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für hybride Kriegsführung und dem MdEP Büro Karlo Ressler am 22. März 2023 in Brüssel, im Europäischen Parlament, eine internationale Sicherheitskonferenz zum Thema "Europe’s Security at Stake – Zagreb Security Forum". Während der Konferenz diskutierten führende Experten für nationale und digitale Sicherheit & Verteidigung aus der EU über die Folgen des Kriegs in der Ukraine auf die Sicherheit und den Wohlstand in Europa, die hybriden Angriffe aus dem Osten, den Druck der Migrationswellen auf die europäischen Außengrenzen, die antieuropäische Propaganda des russischen Regimes, die serbische Aneignung des kroatischen Kulturerbes sowie über den Einsatz von Energieerpressung als Mittel der Aggression gegen Europa. Die Schlüsselbotschaft der Sicherheitskonferenz lautet: „Nur ein vereintes und entschlossenes Europa kann sich gegen umfassende hybride Angriffe auf Freiheit und Sicherheit der EU und die kroatischen Bürger wehren!“

Klausurtagung der Begabtenakademie der ZHDZ

Klausurtagung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstalte gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 6. bis 9. März 2023 in Cadenabbia, Italien eine Klausurtagung für die Teilnehmer des 2. und 3. Jahrgangs der Begabtenakademie der ZHDZ. Im Rahmen der Klausurtagung wurden die Teilnehmer im Mailand vom Konsul der Republik Kroatien für Italien, Herrn Stjepan Ribić, empfangen, der sie in die Funktionsweise der italienischen Verwaltung und die kroatische Auswanderung einführte. Während der Klausurtagung nahmen die Teilenehmer an Vorträgen über die europäischen Werte, die Migrationsherausforderungen, die Herausforderungen der Inflation und der Einführung des Euro, die Anpassung des Arbeitsmarktes im Kontext des grünen und digitalen Wandels sowie über die Reform des kroatischen Wahlsystems, teil.

SDS

Neuer Kulturkrieg: Eine Bedrohung für unsere Zivilisation?

Pučnik-Symposium

Das „Dr. Jože Pučnik Institut“ (IJP) der Slowenischen Demokratischen Partei (SDS) veranstaltete gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung am 10. März 2023 in Slovenska Bistrica eine Festveranstaltung, bei der die Mitglieder des SDS-Parteivorstandes und der Institutsgründer, Gorazd Pučnik, mit Abgeordneten und Vertretern der Zivilgesellschaft über den Einfluss totalitärer Regime auf die Kultur, die die Gesellschaft prägt, sowie über ihre Auswirkungen auf zukünftige demokratische Entwicklungen im Land und der Gesellschaft debattierten.

Zgradonačelnik.hr

Lokale Umsetzung der Energiewende: Rahmenbedingungen für die zukünftige Stadtentwicklung

Radiosendung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit dem Internetportal ZGRADOnačelnik.hr am 9. März 2023 auf dem Radiosender Poslovni FM eine Radiosendung über die Rahmenbedingungen einer zukünftigen Stadtentwicklung in Bezug auf die lokale Umsetzung der Energeiwende. Wir diskutierten mit dem Bürgermeister der Stadt Karlovac, Herrn Damir Mandić über erfolgreiche Projekte zur Energieeffizienz in Karlovac.

Jugend und Politik ZHDZ

Modul 3

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 17. bis zum 19. Februar 2023 in Slavonski Brod eine weitere Bildungsveranstaltung der Reihe „Jugend und Politik“. Ausgewählte Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ (PLUS) diskutierten mit Universitätsvertretern und Kommunikationsexperten über die Bedeutung der Teamarbeit und des Teammanagements in der Politik, die Hindernisse für eine erfolgreiche Kommunikation, die Beziehung zwischen Ethik und Politik und Medien und Politik, die Gefahren der Medienmanipulation sowie über die Bedeutung der Medienkompetenz in der modernen politischen Landschaft.

Die Bedeutung Mitteleuropas für die EU - Gemeinsame Europäische Verteidigungs- und Außenpolitik

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit / Werte / Rechtsstaatlichkeit

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung für Kroatien und Slowenien veranstaltete vom 1. bis 3. Februar 2023 in Trakošćan eine KAS Fachkonferenz für Büroleiter der Auslandsbüros und Regionalprogramme aus Südosteuropa und den Ländern des Westlichen Balkans. Während der dreitägigen Konferenz haben Büroleiter der KAS-Auslandsbüros mit Politikern (Diplomaten), Sicherheits-und Migrationsexperten Meinungen über die 3-Meere-Initiative, die „Belt and Road“-Initiative (16+1), die gemeinsame Position der EU Länder zum Russlands Angriff und den Krieg in der Ukraine sowie über eine mögliche gemeinsame europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik, ausgetauscht.

"Politische Akademie" der ZHDZ: Winterschule

Zwischenevaluation

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 20. bis 22. Januar 2023 in Rovinj die übliche "Zwischenevaluation“ des 16. Jahrgangs der politischen Nachwuchsförderung der ZHDZ. Dieses Wochenendseminar findet immer zum Abschluss des ersten Halbjahres des einjährigen Fortbildungskurses dar, bietet Vorträge von Politikern und dient vor allem der Evaluierung des bisher erreichten Schulungserfolgs sowie der Vorbereitung der zweiten Kurshälfte.

"Wannsee - Konferenz"

Seminar und Filmvorführung

Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages, am Vorabend der Präsidentschaft der Republik Kroatien in der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken (IHRA), fand am Donnerstag, den 19. Januar 2022 im Kino Tuškanac das Seminar „Wannsee - Konferenz – Endlösung der Judenfrage" statt, das von der Konrad -Adenauer-Stiftung, dem Zentrum zur Förderung von Toleranz und zur Wahrung des Gedenkens an den Holocaust, dem Goethe-Institut Kroatien und dem Toleranzfestival - JFF Zagreb veranstaltet wurde. Auch der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehem. Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert wandte sich in einer Videobotschaft an die versammelten Gäste.

Frauen in der Politik NSi

Seminar

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete mit dem Bildungsinstitut „Dr. Janez Evangelist Krek“ (IJEK) vom 13. bis 14. Januar 2023 in Bled eine Bildungsveranstaltung für aktuelle und zukünftige Politikerinnen der NSi. Im Rahmen der Veranstaltung debattierten Vertreterinnen der NSi-Frauenorganisation mit Vertretern der NSi-Parteiführung, darunter auch mit dem NSi-Parteivorsitzenden Matej Tonin, über die Rolle der Frauen in der slowenischen Politik als auch über die Folgen des Krieges in der Ukraine.

Frauen in der Politik ZHDZ

Seminar, Modul 4, 5. Jahrgang

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 13. bis 15. Januar 2023 in Trakošćan eine weitere Veranstaltung der Reihe: "Frauen in der Politik" für weibliche Nachwuchskräfte der HDZ. In Anwesenheit des stellv. Vorsitzenden der kroatischen Nationalbank und ehemaligen Wirtschaftsministers Dr. Tomislav Ćorić, diskutierten die Teilnehmerinnen des Wochenendseminars mit Kommunikationsexperten und Universitätsvertretern über die Vorteile der Einführung des Euros, neue Modelle der Wirtschaftspolitik (Green Deal), die Bedeutung der Politische Führung und des Protokolls in der Politik sowie über die Politische Kommunikation in Kriegs- und Krisenzeiten.