Länderbericht

Die drei Baltischen Staaten: Politische und gesellschaftliche Auswirkungen ein Jahr nach Beginn des r...

Der unprovozierte Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat in allen drei Baltischen Staaten zu großer Entschlossenheit und Einigkeit geführt.
Mehr erfahren
Neue Regierung in Lettland bestätigt

Unterwegs auf neuen Pfaden mit Verfallsdatum?

Am 14. Dezember 2022 hat das lettische Parlament (Saeima) die neue Regierung vom amtierenden Ministerpräsidenten, Krišjānis Kariņš (“Jaunā Vienotība“, Neue Einheit, EVP) bestätigt.
Mehr erfahren
Länderbericht

Parlamentswahlen in Lettland

Die Parlamentswahlen in Lettland finden in turbulenten Zeiten statt. Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine haben auch Einfluss auf die Wahl in Lettland.
Mehr erfahren
Stipendien

Stipendien für politisch und sozial engagierte Bachelor und Master Studenten/innen aus Lettland

Die Ausschreibung für das Konrad-Adenauer-Stiftung Stipendium in Lettland ist geöffnet! Bewerbungsfrist 20. September 2022.
Mehr erfahren
LAMPA Conversation festival

Discussion "Russia`s War in Ukraine - Security Consequences for the Baltic Sea Region"

Join us on 2 July in LAMPA Festival to discuss with policy experts and researchers from the Sweden, Poland and Germany about the security situation in the Baltic Sea region.
Mehr erfahren
Foto: Rūdolfs Liepiņš

"Gemeinsam für die Ukraine! Gemeinsam gegen Putin!"

Rund 30 000 Menschen versammeln sich am 5. März zu einem Demonstrationszug in Riga zur Unterstützung der Ukraine.
Mehr erfahren

Willkommen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung engagiert sich in den Baltischen Staaten seit dem Beginn der Freiheitsbewegungen Ende der 1980er Jahre. Seit 1993 sind wir mit eigenen Büros in Estland, Lettland und Litauen vor Ort vertreten.

Mehr über uns

Veranstaltungen