Asset-Herausgeber

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber um einen Praktikumsplatz im Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Riga

Asset-Herausgeber

Schön, dass Sie sich für die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Riga interessieren! Bevor Sie sich für uns und wir uns für Sie entscheiden, sollten Sie sich die folgenden Abschnitte durchlesen.

Was Sie auf jeden Fall mitbringen sollten, ist Interesse an Land und Leuten, an Politik und an politischer Bildungsarbeit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Lettisch ist natürlich von Vorteil, aber kein Muss. Die Bereitschaft, im Ausland zu leben und zu arbeiten, wird ebenfalls vorausgesetzt.

Die Inhalte Ihres Praktikums würden wir in der Anfangsphase Ihres Aufenthaltes konkretisieren. Grundsätzlich unterstützen Sie uns bei der Aktualisierung unserer Internetseiten, werden von uns bei der Vorbereitung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen (Seminare, etc.) miteinbezogen und bekommen die Gelegenheit Gesprächen mit unseren Partnern dabei zu sein. Des Weiteren werden Sie uns bei der Erstellung von Publikationen unterstützen können. Es wäre daher sinnvoll, wenn Sie sich für die Zeit Ihres Aufenthalts mit einem bestimmten Thema oder einem Aufgabenbereich befassen würden, der über einen Einblick in unsere Arbeit hinausgeht. Das kann ein studienrelevantes Thema sein, als Grundlage einer Hausarbeit beispielsweise oder ein Thema, das Sie persönlich interessiert und mit unserer Arbeit zu tun hat. Dieses Thema sollten Sie ggf. schon in Ihrem Bewerbungsschreiben benennen und auch erläutern, warum Sie dies interessiert.

Im Interesse der Stiftung, aber auch des Praktikanten / der Praktikantin ist eine Praktikumszeit von mindestens 2 Monaten angemessen, um einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit zu erlangen.

 

Rahmenbedingungen

Sie sollten für die Zeit Ihres Aufenthalts in Riga eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Eine Unfallversicherung wäre ebenfalls ratsam, da die Konrad-Adenauer-Stiftung keine Haftung für eventuelle Unfälle während Ihres Praktikums übernehmen kann. Falls sie EU-Bürger sind, ist kein Visum notwendig, ansonsten erkundigen sie sich bitte über die jeweiligen Auslandsaufenthaltsbestimmungen.

Für das Praktikum gibt es eine Aufwandsentschädigung, leider die Kosten von Anreise, Unterkunft und Verpflegung können nicht von der Stiftung übernommen werden. Selbstverständlich erhalten Sie nach Beendigung ihres Praktikums ein ausführliches Praktikumszeugnis.

Wir unterstützen Sie im Vorfeld des Praktikums gerne bei einer von Ihnen initiierten und forcierten Bewerbung um ein Praktikumsstipendium, z.B. im Rahmen des Erasmus+ Stipendiums. Informieren Sie sich bitte an Ihrer Universität über die bestehenden Möglichkeiten.

Um sich auf Ihren Aufenthalt bei uns und in Riga vorzubereiten, sollten Sie einige Aspekte wie Wohngegend, Anfahrtsweg, Verkehrswege und kulturelle Gegebenheiten berücksichtigen. Bevor Sie Ihr Praktikum bei uns antreten, schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen zu. Fragen beantworten wir Ihnen gerne.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Oliver Morwinsky, Leiter des Auslandsbüros für die Baltischen Staaten

E-Mail

 

Bewerbung

 

 

  1. Allgemeine Bewerbungsvoraussetzungen: Fortgeschrittenes Studium (abgeschlossenes Vordiplom/ Zwischenprüfung/ bei B.A.´s nach dem 3. Semester) einer politikbezogenen Studienrichtung, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, PC Kenntnisse
  2. Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Angaben über Sprachkenntnisse, Angabe des gewünschten Zeitraums

 

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber