Veranstaltungen - Auslandsbüro Baltische Staaten
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Gespräch
Gespräch über Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Intelligente Verteidigung als Lösung für die schrumpfende Wirtschaft
Die Diskussion mit NATO Generalsekretär Fogh Rasmussen ist angelehnt an die Debatten über die derzeitigen Herausforderungen während der Wirtschaftskrise, sowie den näherrückenden NATO Gipfel in Chicago am 20./21. Mai, 2012.
Diskussion
politika.lv
Die Zukunft des öffentlichen Rundfunks/Fernsehen in Lettland
Die Konrad-Adenauer Stiftung und das Portal politika.lv laden zum Austausch von Meinungen zum Thema öffentliche Medien in Lettland am 18. Januar im Satori bookshop in Riga, Bergs Bazar ein. Beginn: 18:00 Uhr / Ende: 20:00 Uhr
Gespräch
Talks on Security and Foreign Policy
Baltic Security Challenges
Discussion will be held in English and is open to everyone to attend. Please register via e-mail: lato@lato.lv, or phone: 67322883.
Fachkonferenz
Zwischen Ost und West
Kultureller und religioeser Dialog vor, waehrend und nach dem Totalitarismus
Die lettische Gesellschaft für Religionsstudien in Zusammenarbeit mit der Universität Lettlands, der Universität Daugavpils und der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert die internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema Religionsstudien.
Gespräch
Die verhinderte Identität. Gestörte Persönlichkeitsentwicklung in der DDR
Der Bürgerrechtler und Buchautor Karsten Dümmel spricht mit Studenten in Riga über gestörte Persönlichkeitsentwicklung in der DDR.
Gespräch
Was war die Stasi? Kinder und Jugendliche im Fokus der Staatssicherheit
Der Bürgerrechtler und Buchautor Karsten Dümmel spricht mit Schülern in Valmiera über den Einfluss der Stasi auf Kinder und Jugendliche in der DDR.
Expertengespräch
EU-RUSSIA COOPERATION ON ENERGY EFFICIENCY:
CHALLENGES AND PROSPECTS
The event marks the launch of the FIIA Working Paper “Forever a Pilot: Assessing cooperation in energy efficiency between Russia and the EU” by Dr Vadim Kononenko.
Forum
Riga-Konferenz 2011
Seit 2006 wurde die Riga Konferenz zum führenden außen- und sicherheitspolitischen Forum in Nordeuropa entwickelt.
Vortrag
Grundrechte im Dreieck
Karlsruhe, Luxemburg, Straßburg
Der Richter am Bundesverfassungsgericht Professor Dr. Andreas L. Paulus spricht auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung an der RGSL über den Dreiklang zwischen den Obersten Gerichtshöfen in Karlsruhe, Starßburg und Luxemburg.
Seminar
Politik in der Praxis
2. Politische Sommerakademie für Jugendliche
Bei der 2. Politischen Sommerakademie mit Nachwuchspolitikern aus Lettland stehen die Vermittlung von Kommunikationstechniken und Verbesserung von politischer Rhetorik im Vordergrund.