Veranstaltungen - Auslandsbüro Lettland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Kommunalpolitische Akademie
Im dritten Teil der Kommunalpolitischen Akademie werden die Teilnehmer in Kommunikation und Rhetorik geschult.
Gespräch
Das elfte Gebot: Du sollst Dich erinnern.
20 Jahre Mauerfall – 20 Jahre Freiheitsbewegung in Mittel- und Osteuropa
Anlässlich des 20. Jahrestages des Berliner Mauerfalls laden wir zur Diskussion und Filmvorführung ein. Mit Freya Klier und Einars Alpe werden wir über die Freiheitsbewegung(en) in Mittel- und Osteuropa diskutieren
Gespräch
Das elfte Gebot: Du sollst Dich erinnern.
20 Jahre Mauerfall – 20 Jahre Freiheitsbewegung in Mittel- und Osteuropa
Anlässlich des 20. Jahrestages des Berliner Mauerfalls laden die KAS und das Goethe-Institut zum Diskussions- und Filmabend ein. Mit Freya Klier und Sarmite Elerte werden wir über die Freiheitsbewegung(en) in Mittel- und Osteuropa diskutieren.
Seminar
Kommunalpolitische Akademie
Im dritten Teil der Kommunalpolitischen Akademie werden die Teilnehmer in Kommunikation und Rhetorik geschult.
Seminar
Young Leaders Academy
Seminar für Jungpolitiker
Fachkonferenz
EU/Russland Nachbarschaftspolitik
Die Büros der KAS in Riga und St. Petersburg laden Vertreter außen- und sicherheitspolitischer Think Tanks aus den Baltischen Ländern, Russland und Deutschland ein, um über den Stand und die Perspektiven der EU-Russland-Beziehungen zu diskutieren.
Seminar
Kommunalpolitische Akademie
Im zweiten Seminar der Kommunalpolitischen Akademie führen Fachleute die Teilnehmer in die Grundlagen der Kommunalgesetzgebung und politischer Entscheidungsprozesse in den Gemeinden und Kommunen ein.
Fachkonferenz
Georgia’s Transatlantic Integration and Democracy Consolidation
External and Domestic Challenges and Windows of Opportunities
...
Seminar
Akademie für Nachwuchspolitiker
In der Neuauflage der Akademie für Nachwuchspolitiker schult die KAS in den Bereichen Kommunalgesetzgebung, Wahlkampf und Rhetorik junge Politiker, die erstmals für ein Mandat bei den Kommunalwahlen in Lettland im Juni 2009 kandidieren.
Buchpräsentation
Christlich-Jüdischer Dialog
Der Autor fordert in der Monographie "Christlich-jüdischer Dialog" den freundschaftlichen Diskurs zwischen Juden und Christen in Lettland. Das Buch in lettischer und russischer Sprache kann über das Büro der KAS in Riga bezogen werden.