Veranstaltungen - Auslandsbüro Lettland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Was war "Helsinki-86"?
Mittlerweile sind 30 Jahre vergangen seitdem politische Prozesse den Untergang der UdSSR ausgelöst haben. Darüber wird in der Fortsetzung der Diskussionsreihe „3. Erwachung. Wie alles begann“ diskutiert.
Gespräch
Letzter 'Männer Tag' und der letzte sowjetische Monster der Armee
Diskussionsabend zum Thema "Letzter 'Männer Tag' und der letzte sowjetische Monster der Armee". Die Veranstaltung findet auf Lettisch statt.
Diskussion
Strategisches Lügen. Werden wir mit Absicht getäuscht?
Diskutieren Sie mit unseren Gästen, Linda Curika (NATO StratCom COE), Jānis Polis und Prof. Zanda Rubene, zum Thema „postfaktische Nachrichten“. Die Veranstaltung findet auf Lettisch statt.
Diskussion
StratēĢiskie Meli. Mēs apzināti tiekam muļķoti!
Exchange your thoughts about the topic “post factual news” with our guest, Linda Curika (NATO StratCom COE), Jānis Polis and Prof. Zanda Rubene. The event will be held in Latvian.
Gespräch
Der Weg zur Meinungsfreiheit
Transformation der Zeitung "Sowjetische Jugend"
Die Wandlung der Zeitung "Sowjetische Jugend" zum wichtigsten Ideenträger der "Dritten Erwachung".
Buchpräsentation
"The old victims, the new heroes"
Politics of memory in Russia and the Baltics
In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung wurde eine interdisziplinäre Analyse der Erinnerungspolitiken in Russland und in den Baltischen Ländern publiziert. Der Sammelband wird nun in der Gedenkstätte Žanis Lipke vorgestellt.
Buchpräsentation
"Im dunklen Keller der Erinnerung"
Buchpräsentation im KGB-Haus Museum
Das erste Buch dieser Art, das in deutscher Sprache erscheint, widmet sich dem KGB-Gebäude in Riga und der Aufarbeitung der sowjetischen Vergangenheit in Lettland.
Diskussion
„Nach den USA Wahlen - Zukunft Europas”
Die Veranstaltung ist Teil der Diskussionsreihe „European Society“ und widmet sich dem Thema Zukunft und Sicherheit in Europa nach den US-Wahlen. Mit welchen Folgen oder Schritten können wir rechnen? Wie sieht die Zukunft der NATO aus?
Forum
“Political Parties: Welcome to the 21st Century”
Ideenforum
Der lettische Think Tank Providus organisiert in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Forum zum Thema politische Parteien im 21. Jahrhundert.
Event
Dokumentarfilm "Īvāns"
Filmvorführung
Der Dokumentarfilm "Īvāns" porträtiert Dainis Īvans, den früheren Aktivisten und Vorsitzenden der Lettischen Volksfront (1988-1993). Regie führte Andrejs Verhoustinskis.Sprache des Films - Lettisch.