Die Riga Konferenz 2019
Die Riga Konferenz ist eine Veranstaltung, die seit 2006 jedes Jahr stattfindet und bei der Sicherheitsexperten aus verschiedenen Ländern über aktuelle Herausforderungen diskutieren. Es hat sich zu einem einzigartigen Ort für einen konstruktiven Dialog über internationale Sicherheitsfragen entwickelt und zielt darauf ab, ein breites Spektrum von Experten zusammenzubringen, um an hochrangigen Diskussionen über langfristige außen- und sicherheitspolitische Fragen teilzunehmen, und ermöglicht außen- und sicherheitspolitischen Entscheidungsträgern, Experten und Wissenschaftler, die Trends zu identifizieren und sich auf den Dialog über globale Prozesse vorzubereiten. Daher dient die Konferenz als Plattform, auf der Experten Netzwerke aufbauen können, um zusammen Lösungen für gemeinsame Anliegen zu finden. Über 750 Teilnehmer aus 40 Ländern besuchten die Konferenz.
In diesem Jahr befasste sich die Konferenz unter anderem mit den Herausforderungen, denen sich die NATO zum 70. Mal gegenübersieht, den Veränderungen in den politischen Eliten Europas, der Frage, wie das digitale Zeitalter die politische Macht verändert, den Beziehungen des Westens zu Russland und der Frage, wie die neuen Mächte Einflussregionen bilden und viele mehr.
Die Konferenz wird gemeinsam von der Lettischen Transatlantischen Organisation (LATO), dem lettischen Verteidigungsministerium der Republik Lettland und dem Außenministerium der Republik Lettland organisiert.