Das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft - Verbindungsbüro Litauen
Fachkonferenz
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
12:00-12:15BEGRÜßUNGSANSPRACHEN
Frau Irena Degutienė, Parlamentspräsidentin
Andreas M. Klein, Außenstellenleiter Baltische Staaten der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
12:15-13:00EINFÜHRUNG
„Konzept der Sozialen Marktwirtschaft“
Prof. Rudolf Dolzer, Universität Bonn
13:00-14:30INTERNATIONALE PERSPEKTIVEN
Moderator: Dr. Mantas Adomenas, MdP, Seimas der Republik Litauen
„Soziale Marktwirtschaft – Antwort auf die globale Finanz- und Wirtschaftskrise“
Herr Volkmar Klein, Mitglied des Deutschen Bundestages
„Modell der "Flexicurity" in Dänemark“
Frau Christina Sode Haslund, Dänischer Arbeitgeberbund
"Politische Einstellung auf die sozial gesteuerte Marktwirtschaft in Schweden"
Herr Stefan Svanström, Wirtschaftsberater für Kristdemokraterna
15:00-16:30LITAUEN: REALITÄT UND ZUKUNFT
Moderator: Herr Rimantas Jonas Dagys, MdP, Seimas der Republik Litauen
„Debatte über Sozialreform in Litauen “
Dr. Audronė Morkūnienė, Vize-Ministerin für Arbeit und Soziales der Republik Litauen
"Marktorientierung der sozialen Politik: Wirtschaftstheorie und litauische Experimente"
Prof. Romas Lazutka, Universität Vilnius
„Soziale Verantwortung der Unternehmen in Litauen“
Herr Petras Masiulis, Leiter des Mobilnetzbetreibers „Tele2“
16:30-17:00ABSCHLUSSDISKUSSION: GRENZEN DES FREIEN MARKTES
Prof. Boguslavas Gruževskis, Leiter des Instituts für Arbeit und Soziale Forschung
Dr. Guoda Azguridienė, Institut des Freien Marktes
Dr. Rimantas Jonas Dagys, MdP, Vorsitzender des parl. Ausschusses für Arbeit und Soziales
Teilnahme nur auf Einladung