Details
Am 5. November 2008 wurde Barack Obama zum 44. US-Präsidenten gewählt. Das neue Staatsoberhaupt Amerikas steht für Veränderung und politischen Kurswechsel. Auf den jungen US-Präsidenten warten jedoch viele Herausforderungen. Barack Obama muss als US-Präsident viele Krisen bewältigen: Er muss das Land aus der tiefen Kapitalismuskrise herausführen, den Verlust an politischer und moralischer Autorität wettmachen, den Niedergang der Weltmacht aufhalten, die Finanz- und Wirtschaftskrise bekämpfen. Ob es ihm gelingt, alle bestehenden Krisen zu bewältigen, wird sich nach seinem Amtsantritt zeigen. Es steht aber fest, dass mit dem neuen, jungen und engagierten US-Präsidenten große Veränderungen in den USA und der Welt angesagt sind.
In unserem Diskussionsklub „politika.lt“ setzen wir uns am Donnerstag, den 12. November mit dem Thema __„Sieg von Barack Obama: Bedeutet er eine Niederlage für Litauen?“auseinander. Unsere Schlüsselthemen und Gäste:•
Wie gut kennt Litauen Barack Obama und John McCain?Herr Kęstutis GIRNIUS, Dozent am Institut für internationale Beziehungen und Politikwissenschaften
•
Litauen kann durch Führungswechsel in den USA zur Änderung seiner diplomatischen Strategie gezwungen sein werdenHerr Laurynas KASČIŪNAS, Leiter des Zentrums für geopolitische Studien des MOE
•
Amerikaner, die für Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__erikaner, die für Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__ikaner, die für Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__aner, die für Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__er, die für Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__, die für Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__die für Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__e für Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__für Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__r Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__Obama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__ama ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__a ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__ihre Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__re Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__ Stimmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__timmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__mmen abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__en abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__ abgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__bgegeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__egeben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__eben haben, haben für Veränderungen abgestimmt__en haben, haben für Veränderungen abgestimmt__ haben, haben für Veränderungen abgestimmt__aben, haben für Veränderungen abgestimmt__en, haben für Veränderungen abgestimmt__, haben für Veränderungen abgestimmt__haben für Veränderungen abgestimmt__ben für Veränderungen abgestimmt__n für Veränderungen abgestimmt__für Veränderungen abgestimmt__r Veränderungen abgestimmt__Veränderungen abgestimmt__ränderungen abgestimmt__nderungen abgestimmt__erungen abgestimmt__ungen abgestimmt__gen abgestimmt__n abgestimmt__abgestimmt__gestimmt__stimmt__immt__mt____
Herr Rokas GRAJAUSKAS, Analyst beim Zentrum für geopolitische Studien des MOE