Veranstaltungen - Verbindungsbüro Litauen
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Bundestagswahlen 2009: Grünes Licht für Reformen?
Das Institut für demokratische Politik lädt gemeinsam mit der KAS zur Podiumsdiskussion am 7. Oktober ein. Wir setzen uns mit dem Thema "Bundestagswahlen 2009: Grünes Licht für Reformen?" auseinander.
Seminar
Entwicklungszusammenarbeit und Bildung
Das Kolpingwerk Kaunas gemeinsam mit der KAS lädt ein, den durch die UNO ausgerufenen Tag der Toleranz mitzufeiern.
Seminar
Könnte der Baltische Weg heute stattfinden und die Berliner Mauer fallen?
20 Jahre Baltischer Weg - 20 Jahre Fall der Mauer. Jubiläen von Freiheit und Einheit
Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer treffen sich politische Nachwuchskräfte aus den Baltischen Ländern, um die Entwicklungen in Estland, Lettland und Litauen seit der historischen Zäsur Revue passieren zu lassen.
Diskussion
Gibt es Zukunft für Demokratie?
Am Mittwoch, den 16. September setzen wir die Reihe unserer Podiumsdiskussionen „politika.lt“ fort und beginnen die neue Saison mit dem Thema „Gibt es Zukunft für Demokratie?“.
Fachkonferenz
Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise – Auswirkungen auf verschiedene Sektoren in der Ostseeregion
Auf Einladung der KAS und JKD treffen sich die Jungpolitiker aus den Ostseeanreinerstaaten in Klaipeda um über die Auswirkungen der Weltwirtschafts- und Finanzkrise auf die Region zu diskutieren und die Perspektiven ihrer Länder darzustellen.
Studien- und Informationsprogramm
Litauen - Nachbar in Europa und Wirtschaftspartner mit Zukunft
Hochrangiges Führungspersonal aus verschiedenen Ministerien des Freistaates Thüringen informieren sich über die politische und wirtschaftliche Entwicklung in Litauen.
Seminar
Europa zwanzig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
Zum Gedenken der Jubiläen der Freiheit und Einheit lädt das Kolpingwerk Litauen zusammen mit der KAS am 30. Mai zur Wochenendakademie mit dem Thema „Europa zwanzig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs“ in Troškūnai ein.
Diskussion
Wird die neu gewählte Staatspräsidentin die Erwartungen der Bürger erfüllen?
Wir laden heute, am Mittwoch den 27. Mai zur Podiumsdiskussion mit dem Thema „Wird die neu gewählte Staatspräsidentin die Erwartungen der Bürger erfüllen?“ ein.
Diskussion
Werden wir den vom Staatspräsidenten verzeichneten Niedergang der politischen Moral überwinden?
Analyse der Rede zur Lage der Nation des litauischen Staatspräsidenten
In unserem Diskussionsklub am Mittwoch, den 29. April setzen wir uns mit dem Thema „Werden wir den vom Staatspräsidenten verzeichneten Niedergang der politischen Moral überwinden?“ auseinander.
Seminar
Warum ist es wichtig zur Wahl zu gehen?
Veranstaltungsreihe
Gemeinsam mit dem Zentrum für Bürgersinn, Demokratie- und Rechtsprogramme leiten wir am 21. April 2009 das Projekt „Young Leaders“ in verschiedenen Regionen Litauens ein.