Veranstaltungen - Verbindungsbüro Litauen
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Global, National and Local Challenges: How to Tackle Them
Junge Nachwuchspolitiker werden im Bezirk Trakai über die aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen in der Welt und die Herausforderungen durch COVID-19 diskutieren.
Fachkonferenz
Lithuania and the Changing Nature of International Politics
Die jährliche internationale außenpolitische Konferenz, die einen Überblick über die wichtigsten aktuellen Ereignisse des politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens in der EU und der Welt, aktuell für die Baltischen Staaten und Litauen, gibt. Die Konferenz wird in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Osteuropa-Studien (Eastern Europe Studies Centre, EESC) veranstaltet.
Fachkonferenz
UNITE EUROPE, SAVE THE EARTH: OUR COMMON CHALLENGE
EUROPEAN CIVIL SOCIETY MEET-UP
Die Herausforderungen des Klimawandels, die Klimapolitik und der Handlungsplan der Europäischen Union, die Rolle der europäischen Zivilgesellschaft bei der Bekämpfung des Klimawandels – das sind die Themen der Konferenz UNITE EUROPE, SAVE THE EARTH: OUR COMMON CHALLENGE am 4.-5. Oktober 2019 in Vilnius, Litauen
Fachkonferenz
Comparing the Baltics: New Agenda for Political Science
Joint Session of Lithuanian, Latvian and Estonian Political Scientists
Institute of International Relations and Political Science, Vilnius University (VU IIRPS) in cooperation with Konrad-Adenauer-Stiftung Office Lithuania is organizing a joint session “Comparing the Baltics: New agenda for Political Science” on 13-14 September 2019. This event will gather together the political scientists from Lithuania, Latvia and Estonia to discuss important political science issues, research projects and promotion of cooperation among the political science researchers from the three Baltic States.
Seminar
ausgebuchtBuilding Digital Resilience – Digital Media Literacy
Challenges of the Contemporary Disinformation
The Institute of Democratic Politics in cooperation with the Konrad-Adenauer-Stiftung Office Lithuania and other partners is organizing a seminar “Building Digital Resilience – Digital Media Literacy” on 15-16 June 2019. Journalists from different cities and regions in Lithuania as well as representatives from the civil society gather together to discuss the ways to counter disinformation and to strengthen their digital literacy skills.
Seminar
The Influence of External and Internal Factors on the Security and Stability of Lithuania and Europe
Junge Nachwuchspolitiker werden in Kazlų Rūda mit hochrangigen Referenten über die Sicherheitsherausforderungen für Europa und die Ostsee-Anrainerstaaten diskutieren.
Fachkonferenz
15 Jahre der NATO-Mitgliedschaft Litauens
Litauen begeht in diesem Jahr 15 Jahre seiner Mitgliedschaft in der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO). Mit dieser Konferenz wollen wir zusammen mit unseren Partnern die 15-jährige Mitgliedschaft Litauens in der NATO feiern und gleichzeitig die heutigen Herausforderungen für unsere Sicherheit diskutieren.
Workshop
ausgebuchtStärkung unserer Demokratie: Die Bedeutung der Medien
Workshop-Reihe
Das Kolpingwerk Litauen organisiert in Kooperation mit dem KAS Verbindungsbüro Litauen eine Workshop-Reihe zum Thema "Stärkung unserer Demokratie: Die Bedeutung der Medien"
Forum
Vilnius Security Forum 2019
Vilnius Security Forum 2019 umfasst mehrere Konferenzen, Diskussionen und Workshops, veranstaltet von verschiedenen Partnerorganisationen: Baltic Military Conference 2019, scenario-based Crisis Simulation “MIRROR”, Night Owl Session "Baltic Security Policy" und Konferenz „Western Readiness to Answer Russia’s Hybrid Warfare”
Workshop
ausgebuchtStärkung unserer Demokratie: Die Bedeutung der Medien
Workshop-Reihe
Das Kolpingwerk Litauen organisiert in Kooperation mit dem KAS Verbindungsbüro Litauen eine Workshop-Reihe zum Thema "Stärkung unserer Demokratie: Die Bedeutung der Medien"