Veranstaltungen - Verbindungsbüro Litauen
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Management und Entwicklung der Partei-Kreisverbände im Vorfeld der Kommunalwahlen
Bildungsseminare
.
Seminar
International Summer Academy
Threats and opportunities in the baltic sea region
Im Rahmen der Ostsee-Kooperation veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung ein Seminar in Palanga. Vertreter politischer Jugendorganisationen aus den Ostseeanrainer-Staaten diskutierten aktuelle Fragen zur politischen Entwicklung dieser Region.
Diskussion
Entscheidung des Staatspräsidenten
Wie geht es weiter mit dem Wirtschaftsminister Uspaskich und Bürgermeister von Vilnius?
.
Fachkonferenz
The Consequences for Lithuania for Joining the Common European Currency Market-Euro
Konferenz
Die Konferenz zum Euro in Litauen soll sich mit den Möglichkeiten, den Voraussetzungen und den Konsequenzen der Einführung des Euro in Litauen auseinandersetzen.
Fachkonferenz
"Grenzen der Integration und Erweiterung der Europäischen Union"
Konferenz
Am 17. Mai findet in Kaunas in Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Akademischen Klub der Politologen eine Konferenz zum Thema "Grenzen der Integration und Erweiterung der Europäischen Union" statt.
Seminar
"Junge Generation für die Wiederbelebung der litauischen Provinz"
Seminar
In Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Jungen Christdemokraten fand in der litauischen Kreisstadt Druskininkai ein Seminar zum Thema "Junge Generation für die Wiederbelebung der litauischen Provinz" statt.
Diskussion
"Journalistik zwischen den öffentlichen und geschäftlichen Interessen"
Podiumsdiskussion
.
Fachkonferenz
"Rose Revolution? Orange Revolution? Will Belarus be next?"
Internationale Konferenz
.
Diskussion
Podiumsdiskussion
Politisches Bewusstsein und politische Bildung
.
Workshop
Nachwuchspolitiker und ihr Beitrag zur Wiederbelebung der politischen Parteien
Zur Ausbildung junger Nachwuchspolitiker veranstaltet die KAS zusammen mit dem Jugendverband der Litauischen Christdemokraten einen Workshop zum Thema „Nachwuchspolitiker und ihr Beitrag zur Wiederbelebung der politischen Parteien“.