Asset-Herausgeber

Länderberichte

Politische Kurzberichte der KAS-Auslandsbüros

Publikationen

Regierungsübergabe in Malaysia: Goodbye Mr. Badawi, Welcome Mr. Najib

Der König hat am 03. April 2009 den 6. Premierminister Malaysias, Datuk Seri Najib Tun Razak, in seinem Amt vereidigt. Den neuen Amtsinhaber erwarten gewaltige Herausforderungen. In der allgemeinen Diskussion über seine Fähigkeiten, diese zu meistern, ist die Nation gespalten.

Die Rückkehr des Anwar Ibrahim in die politische Arena Malaysias

Die souverän gewonnene Nachwahl vom 26. August 2008 im Wahlkreis Permantang Pauh sichert dem de facto Führer der PKR (Party Keadilan Rakyat), Anwar Ibrahim, den Wiedereinzug in das nationale Parlament zum 28. August 2008. Eine Rückkehr nach zehn Jahren politischer Abstinenz, die so nicht voraussehbar war.

100 Tage re(a)gieren in Malaysia

100 Tage nach den historischen Parlamentswahlen vom 08. März 2008 in Malaysia.

Ende des politischen Banns für Anwar Ibrahim in Malaysia

Unter dem Jubel von geschätzten 20.000 Menschen wurde am Abend des 14. April 2008 in Kuala Lumpur das Ende des politischen Betätigungsverbots für Anwar Ibrahim, ehemaliger Vizepremierminister, de facto Führer der Party Keadilan Rakyat (PKR), gefeiert. Seine politischen Ambitionen bleiben der Öffentlichkeit dennoch weiterhin unklar.

Politischer Tsunami in Malaysia: Regierungskoalition BN verliert bei Parlamentswahlen das Herrschaftmonopol

Die Wähler haben der seit fast fünf Jahrzehnten mit Zweidrittelmehrheit uneingeschränkt regierenden Parteienkoalition Barisan National (BN) am 08. März 2008 die größte Wahlniederlage ihrer Geschichte beschert; sie kann nur knapp ihre Mehrheit zur Regierungsbildung sichern. Die Opposition ist der große Gewinner bei den 12. Parla-mentswahlen in Malaysia. Ein Sieg auch für die Demokratie?

Ein blaues Auge für die Regierungskoalition in Sarawak: Opposition erzielt Achtungserfolg bei den Landtagswahlen

Deutet sich ein Wechsel in der Wählergunst in Malaysia an?

Nur das in Malaysia nach wie vor gültige britische Mehrheitswahlrecht rettete dem seit 25 Jahren autokratisch herrschenden Chief Minister Taib Mahmud die Zweidrittel-Mehrheit im Parlament.

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 11 - 16 von 16 Ergebnissen.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.