Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Premierminister Tun Dr. Mahathir warnt vor Folgen eines Handelskriegs zwischen den Supermächten

Der malaysische Premierminister Tun Dr. Mahathir warnt vor den Folgen eines Handelskriegs zwischen den USA und China für die Wirtschaftsentwicklung in Südostasien. Sollte es zu weiteren Sanktionen kommen, besteht die Gefahr eines neuen kalten Krieges zwischen den beiden Supermächten. Malaysia sei sowohl von den amerikanischen und als auch chinesischen Märkten abhängig und aus geopolitischen Gründen an beide Länder gebunden. Ein Weg, um diese Hindernisse zu überwinden, sei die der Aufbau von Kapazitäten und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere in den ASEAN-Nachbarländern. Tun Dr. Mahathir sprach als Hauptredner der Vortragsveranstaltung Thema „Malaysia Beyond 2020“, organisiert vom Institute for Strategic and International Studies (ISIS) am 21. Oktober 2019 in Kuala Lumpur. Die KAS arbeitet seit mehreren Jahren mit ISIS Malaysia zusammen, zuletzt im Rahmen des „Malaysisch-Deutschen Sicherheitsdialogs“, und fördert derzeit die Vortragsreihe „ISIS Praxis Conference“.

Angela Merkel

Pemimpin Eropah Yang Paling Berpengaruh

This is a Malay language translation of Matthew Qvortrup's book "Angela Merkel: Europe's Most Influential Leader." It tells the story of Mrs. Merkel's upbringing, her influences and her eventual path to power in Germany.

Malaysia nach den Wahlen 2018 - Die ersten einhundert Tage im neuen Malaysia

Aufbruch in eine demokratische Zukunft

Die Parlamentswahlen am 9. Mai 2018 bescherten der Opposition unter Führung des nun 93jährigen Tun Dr. Mahathir Mohamad einen historischen Wahlerfolg. Dieser unerwartete Sieg beendete die 61jährige Dominanz der Barisan Nasional und der Regierungspartei UMNO und öffnete den Weg für eine neue Politik in Malaysia. Diese Neuausrichtung unterstrich Dr. Mahathir mit einigen wichtigen Entscheidungen: Einer schnellen Kabinettsbildung, der vorzeitigen Entlassung des ehemaligen Vize-Ministerpräsidenten Dr. Anwar Ibrahim aus der Haft und einer raschen Anklageerhebung gegen den durch vergangene Korruptionsskandale angeschlagenen und abgewählten Ex-Premier Dato‘ Seri Najib Razak. Und, im Oktober, mit dem Kabinettsbeschluss zur Abschaffung der Todesstrafe.

EU─ASEAN Relations

Perspectives from Malaysia

Diese Publikation, die von akademischen Mitarbeitern des Asia-Europe Instituts der renommierten University of Malaya geschrieben wurde, beinhaltet eine gegenwartsbezogene Analyse der EU-ASEAN-Beziehungen. Sie beabsichtigt, interessierten Lesern einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Aspekte dieser Beziehungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sozio-Kulturelles und Hochschulzusammenarbeit zu bieten. Darüber hinaus soll auch die malaysische Perspektive dargestellt werden.

Intervention and Non-intervention

Policy Ideas for a Social Market Economy in Malaysia

This policy paper hopes to bring aspects of the Social Market Economy to the ongoing economic discussions among Malaysian decision-makers regarding ways to move the nation's economic and social well-being forward.

Konrad-Adenauer-Stiftung trauert um Helmut Kohl

Zum Tode von Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl erklärt der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Hans-Gert Pöttering:

Api dan Cahaya

Bagaimana Pencerahan Telah Mengubah Dunia Kita

This is a Malay language translation of the writing of James MacGregor Burns, originally published in 2013. Burns discusses the origins of the Enlightenment and tracks its effects down to the American civil war and to its effects in the 21st century. He further argues the importance of the Enlightenment as the foundation of a successful democracy.

Flucht und Migration

Weltweite Reaktionen

Die Themen Flucht und Migration stehen bereits seit längerem im Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung Deutschlands und Europas und haben mit der jüngsten Zuspitzung der Flüchtlingsproblematik eine rasante Dynamik entwickelt. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat zusammengetragen, wie das Thema in anderen Regionen der Welt wahrgenommen wird und welche eigenen Erfahrungen es dort gibt. Darüber hinaus haben unsere Auslandsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen die aktuelle Stimmung und den Tenor politischer Diskussionen in den Mitgliedsstaaten der EU und ihren Anrainer-Staaten eingefangen.

Terroranschläge in Paris: Reaktionen der islamischen Welt

Zwischen Verurteilung und Erklärungsversuchen

Die Terroranschläge auf die Redaktion des französischen Satire-Magazins Charlie Hebdo und die Geiselnahme in einem jüdischen Supermarkt mit insgesamt 17 Toten haben weltweit Bestürzung hervorgerufen. Im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte steht seitdem nicht nur die effiziente Bekämpfung des Terrorismus, sondern auch die grundsätzliche Rolle von Gewalt im Islam und bei Muslimen.

Hak Manusia

Rights of Man

A Malay language translation of "Rights of Man" (1791) by Thomas Paine.