Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Frauen in internationalen Führungspositionen "Young Women Diplomatic Academy"

Kommunikations- und Leadershiptraining

Mehrtägiges Training für junge Frauen aus Marokko am 12.-15. März in Rabat in Zusammenarbeit mit der NRO "Without she I would never be a he".

Erste Jugendakademie in Essaouira

Jugend und Partizipation in Marokko

In Zusammenarbeit mit der Jugendorganisation Morroco Millenium Leaders fand am 15.-19. Januar 2020 die erste Jugendakademie Essaouira statt. Gastrednerin war die Vorsitzende der EVP-Frauenorganisation Dr. Doris Pack. Am Rande der Veranstaltung gab es ein Treffen mit dem marokkanischen König Mohammed VI.

Berlin Model United Nationskonferenz 2019

Teilnahme der marokkanischen Delegation an der Berlin United Nations Konferenz 2019

Migration im Mittelmeerraum

Die außenpolitischen Beziehungen Marokkos zu den afrikanischen und europäischen Staaten

Internationale Konferenz in Zusammenarbeit mit der juristischen und sozialwissenschaftlichen Fakultät in Agadir

Konferenz über die politische Situation in Marokko

Values and Institutions: What has changed in post 2011 North Africa?

Le Centre d’Etudes et de Recherches en Sciences Sociales (CERSS), l’Association Marocaine de Sciences Politiques, et la Fondation Konrad Adenauer ont organisé un colloque international sur le thème «Values and Institutions: What has changed in post 2011 North Africa?» les 25-26 octobre 2019 à l’Hôtel El Oumnia Puerto à Tanger.

Jugendprojekte und deren Management in Marokko

Trainingsworkshop für Jugendliche in Assilah am 12. - 16. September

In Zusammenarbeit mit der NRO Mittelmeerforum hat die Konrad-Adenauer-Stiftung in Marokko Entwicklungsprojekte für und mit Jugendlichen diskutiert. Im Vordergrund stand die Umsetzung und Nachhaltigkeit dieser Projekte.

Staat und Universität

Internationale Konferenz zur öffentlichen Bildungspolitik

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Universität Mohammed 5 und dem Zentrum CEMAP.

Studien- und Dialogprogramm für Vertreter der Zweiten Kammer des Parlaments aus Marokko in Berlin und Saarbrücken

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung waren vergangene Woche Vertreter der Zweiten Kammer des Parlaments aus Marokko zu Gast in Deutschland. Sie informieren sich über Dezentralisierung und Föderalismus in Berlin und Saarbrücken.

Internationales Parlamentsforum zum Thema: Soziale Gerechtigkeit

Am 20. Februar veranstaltete die Zweite Kammer des marokkanischen Parlaments (Chambre des Conseillers) ein internationales Forum zu Fragen der Entwicklung und der Nachhaltigkeit von sozialer Gerechtigkeit in Marokko.

Sonne, Wind und Wasserkraft - Marokko strebt Energiemix an

Mitglieder der Zweiten Kammer des Parlaments in Marokko besuchten vom 04.09. bis 10.09.2016 Potsdam, Berlin und Magdeburg. Die Teilnehmer interessierten sich über den aktuellen Stand der Forschung und der wissenschaftlichen Debatte zu Erneuerbaren Energien, um Möglichkeiten zur deutsch-marokkanischen Kooperation besser einschätzen zu können. Verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Besucherprogramms von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Christina Baade. Begleitung: Dr. Helmut Reifeld, Leiter des Auslandsbüros Marokko.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.