Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Event

BIRN Sommerschule für Investigative Berichterstattung

Sommerschule für Investigative Berichterstattung für Journalisten und Redakteure aus Südosteuropa

Event

Sommerschule für politische Kommunikation 2023

Training für junge Pressesprecher und PR-Experten aus politischen Parteien und Regierungen in Südosteuropa

Event

An der Frontlinie: Kriegsjournalismus im 21. Jahrhundert?

KAS-Partner Session im Rahmen des Global Media Forums 2023

Event

Zukunft der Medien

Jahrestreffen der Stipendiaten des Medienprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung

Event

Vorstellung Handbuch „ABC des Journalismus“ und Adenauer Lecture mit Dr. Peter Frey

Buchpräsentation und Vorlesung an der Universität Sarajevo

Event

KAS-SEECOM-Konferenz 2023

Jahresveranstaltung zur politischen Kommunikation

Workshop

Mobiler Journalismus 2023

Workshop für Journalisten aus Südosteuropa

Event

Adenauer Lecture: "Das Fernsehen ist tot – es lebe das Fernsehen!" mit Prof. Dr. Claudia Nothelle

Die fünfte Adenauer Lecture an der Fakultät für Journalismus und Massenkommunikation der Universität Sofia „St. Kliment Ohridski“ findet am 5. April 2023 um 11 Uhr statt.

Fachkonferenz

Internationale Konferenz „Desinformation in Südosteuropa“

„Blurring the Truth – Disinformation in Southeast Europe“

Event

Reporter Slam 2023

Bühnen-Show mit Journalistinnen und Journalisten in Kooperation mit "Reporter Slam Deutschland" und dem Albanischen Medieninstitut.

Asset-Herausgeber

Zwölfte BIRN Sommerschule für investigativen Journalismus

Die traditionelle Sommerschule für investigativen Journalismus des Balkan Investigative Reporting Networks (BIRN), unterstützt vom KAS Medienprogramm, fand in diesem Jahr vom 22. bis 28. August 2022 in Portoroz, Slowenien, statt. Sie brachte 30 Journalistinnen und Journalisten aus südost- und mitteleuropäischen Ländern zusammen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre journalistischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, neue Techniken zu erlernen und ihr internationales Netzwerk auszubauen.

Tribut an David Harris, CEO des American Jewish Committee, in Sofia

David Harris hat sich am 1. August in der bulgarischen Hauptstadt im Rahmen eines festlichen Programms in der Sofioter Synagoge als langjähriger Vorsitzender des American Jewish Committee (AJC) von seinen Kollegen und Freunden in Bulgarien verabschiedet. Das AJC Sofia und "Shalom", die Organisation der Juden in Bulgarien, haben in Kooperation mit dem KAS Medienprogramm Südosteuropa die Festlichkeiten organisiert.

Stipendiaten-Jahrestreffen: Der Krieg in der Ukraine - Medien und Gesellschaft

von Kristina Dimova

Die Stipendiaten des KAS-Medienprogramms organisierten vom 15. bis 17. Juni 2022 in Borovets, Bulgarien, ihr erstes Jahrestreffen.

Sommerschule für politische Kommunikation 2022

Zum vierten Mal nach zweijähriger Pause hat das KAS-Medienprogramm zusammen mit dem Sofia Security Forum zehn PR- und Kommunikationsexperten aus Regierungen, Parteien und dem öffentlichen Sektor aus Südosteuropa zur Sommerschule für politische Kommunikation eingeladen. Die Sommerschule fand vom 04. bis 08. Juli 2022 in Varna, an der bulgarischen Schwarzmeerküste, statt.

Global Media Forum: Berichterstattung über den russischen Krieg in der Ukraine - Perspektiven aus dem Balkan

Am 21. Juni veranstaltete das KAS-Medienprogramm für Südosteuropa beim DW Global Media Forum 2022 in Bonn eine Online-Diskussionsrunde zum Thema "Berichterstattung über den russischen Krieg in der Ukraine - Perspektiven aus dem Balkan".

Zweiter Reporter-Slam in Südosteuropa

Das KAS-Medienprogramm für Südosteuropa hat in Zusammenarbeit mit den Organisationen „Funky Citizens“ und „Reporter Slam“ zum zweiten Mal die in Deutschland bekannte Veranstaltungsreihe im Ausland organisiert. Dieses Jahr in Bukarest.

Im Vorfeld des nächsten EU-Gipfels - Perspektiven für Bulgarien

Experten-Gespräch mit Medienvertretern in Sofia

Studienreise für Kommunikationsexperten aus Südosteuropa nach Berlin und Brüssel

Das KAS Medienprogramm hat vom 15. bis 20. Mai in Zusammenarbeit mit dem KAS Europabüro für zehn südosteuropäische Kommunikationsexpertinnen und -experten von Regierungen, Parteien und größeren Organisationen ein thematisch breites Dialogprogramm in Berlin und Brüssel organisiert.

MoJo – Journalismus mit einem kleinen Zauberkasten

von Johannes Wolf

Zum dritten Mal organisierte das Medienprogramm Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Deutschen Welle einen Workshop über Mobile Journalism (MoJo) - diesmal im albanischen Vlora. Vom 1. bis 5. Mai lernten elf Journalistinnen und Journalisten aus acht Ländern Südosteuropas von den beiden Trainern Antje Pfeiffer und Florian Schmitz, einen Videobeitrag mit dem Mobiltelefon zu drehen, zu schneiden und zu bearbeiten.

KAS/SEECOM: Wie man das Vertrauen der Bürger zurückgewinnt - wenn Werte kollidieren

Die zehnte Konferenz für politische Kommunikation fand dieses Jahr am 8. April 2022 in Zagreb statt und fokussierte auf die Stärkung der partizipativen Demokratie in Europa, auf den umfassenden EU-Krisenbewältigungsplan (NextGenerationEU) sowie auf die Rolle von Kommunikationsexperten und Journalisten in der europäischen Wertegemeinschaft.