Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

EU-Wahlen: Medien-Wahlkampf mit wenig Härte

Pressekonferenz der Stiftung Mediendemokratie (FMD) und des Medienprogramms Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)

Regierungs-PR: Transparenz und professioneller Austausch

KAS-Experte Christian Spahr präsentiert SEECOM-Arbeitsprogramm

Der Leiter des KAS-Medienprogramms Südosteuropa, Christian Spahr, sprach im Rahmen einer Vollversammlung des Club of Venice am 5. und 6. Juni in Riga über die berufliche Verantwortung von Regierungssprechern und den internationalen professionellen Austausch.

Parteisprecher-Netzwerk vom Balkan besucht politisches Berlin

Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung

Auf dem Balkan ist die Aufmerksamkeit für Entwicklungen in Deutschland groß – das gilt nicht nur, aber in besonderem Maße für die Politik. Elf Sprecher und PR-Manager von Parteien aus Südosteuropa informierten sich jetzt bei einer Studienreise über politische Kommunikation und außenpolitische Themen.

Diskussion: Medientransparenz in Osteuropa

Christian Spahr, Leiter des KAS-Medienprogramms Südosteuropa, diskutierte beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland am 6. Mai mit Christian Mihr, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen, und dem georgischen Journalisten Giorgi Janelidze über Medienkonzentration und -freiheit in Osteuropa.

SEECOM-Verband will Politikdialog mit Bürgern vorantreiben

Experten diskutieren in Podgorica (Montenegro) über die Weiterentwicklung der politischen Kommunikation in Südosteuropa.

Journalismusstudium: Multimedia und demokratische Werte

Workshop einer Arbeitsgruppe des KAS-Medienprogramms Südosteuropa mit Experten von Universitäten und NGO’s in Belgrad

Journalistenausbildung in Südosteuropa

Herausforderungen und Perspektiven

Wissenschaftler, Medienvertreter und Journalistikstudenten diskutierten über Ausbildung und Werte von Journalisten auf Einladung des KAS-Medienprogramms Südosteuropa und der Fakultät für Politikwissenschaft der Universität Belgrad am 8. April in Belgrad.

Politische Kommunikation für ein stärkeres Europa

KAS-Experte Christian Spahr: "Erfolg in der Demokratie nur mit Transparenz und Einbindung der Bürger möglich"

Der Leiter des KAS-Medienprogramms Südosteuropa Christian Spahr sprach über die Herausforderungen der politischen Kommunikation auf einer Konferenz des "Club of Venice" und der griechischen EU-Ratspräsidentschaft am 27.-28. März in Athen. Der "Club of Venice" ist ein Expertengremium von Kommunikationschefs europäischer Behörden und der Regierungen der EU-Mitgliedsländer. Thema der Veranstaltung war "Öffentliche Kommunikation: Vertrauensgewinn in Krisenzeiten".

Medienfreiheit in Europa – trotz totaler Überwachung?

KAS-Medienprogramm bei den 12. Frankfurter Medienrechtstagen und der 5. Arbeitstagung der Artikel-10-EMRK-Arbeitsgruppe

Wenige Rumänen halten Medien für unabhängig

Pressekonferenz des Medienprogramms Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und des Center for Independent Journalism (CIJ)

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.