Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Medienfreiheit in Südosteuropa auf dem Rückzug?

Bericht vom V. South East Europe Media Forum Belgrad, 2./3. November 2011

V. South East Europe Media Forum

Media Pluralism and Media Business

In den Ländern Südosteuropas sind in den letzten Jahren wieder vermehrt Negativtendenzen bei der Gewährleistung freier und unabhängiger Berichterstattung festzustellen.

Darstellung der Macht oder Macht der Darstellung?

Podiumsdiskussion und Vorstellung des Handbuches "Politisches Kommunikationsmanagement"

Im Rahmen eines Symposiums im Belgrader "Aeroklub" hat das KAS-Medienprogramm Südosteuropa das neue Handbuch der Öffentlichkeit vorgestellt. Kommunikationsexperten und Journalisten aus Serbien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina sowie den USA haben über den Zustand und die Perspektiven der Politischen Kommunikation in den Westbalkan-Ländern diskutiert.

Gemeinsam in einem Boot

Medientraining für Pressesprecher und Journalisten aus Albanien

Die extreme Polarisierung der politischen Landschaft in Albanien hat auch die Medien erfasst. Der Druck der Politik auf die Medien hat zugenommen, professionelle Standards im Umgang von Politikern und Journalisten geraten zunehmend in Mitleidenschaft.

Manager der Politischen Kommunikation

Workshop für Pressesprecher aus Südosteuropa

Auf Einladung des Medienprogramms Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) trafen zum ersten Mal Pressesprecher von politischen Parteien und Regierungsinstitutionen aus Südosteuropa zusammen. Der Workshop fand vom 28. bis zum 30. Juni im internationalen KAS-Begegnungszentrum in Cadenabbia statt.

Billigware Journalist?

Journalistenausbildung in Südosteuropa

Sind junge Journalisten in Südosteuropa auf ihren Beruf ausreichend vorbereitet? Wie gestaltet sich derzeit die Journalistenausbildung und was kann verbessert werden? Welche Rolle spielen die Universitäten, die Medienhäuser und die zivilgesellschaftlichen Organisationen?

Cyber-Verteidigung und Netzwerken

Sicherheitspolitischer Journalistenworkshop

Zum zweiten Mal hat das KAS-Medienprogramm Südosteuropa einen sicherheitspolitischen Workshop für Journalisten aus Südosteuropa veranstaltet. Diesmal fand er parallel zur Frühjahrstagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Varna statt.

Gewährleistung und Durchsetzung der Medienfreiheit in Europa

Erste Tagung der Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe

In zahlreichen Ländern Ost- und Südosteuropas bestehen nach wie vor erhebliche Defizite bei den gesetzlichen Bestimmungen zur Regelung und Sicherung der Medienfreiheit.

Medienselbstkontrolle im Netz

Onlinemedien in Bosnien und Herzegowina werden sich der publizistischen Selbstkontrolle des nationalen Presserates anschließen. Das ist das Ergebnis eines zweitägigen Workshops von Medieneigentümern und Onlinejournalisten, den der Presserat gemeinsam mit dem KAS-Medienprogramm Südosteuropa im Adriaort Neum durchgeführt hat.

Im Dienste des Wählers

Seminar zur Wahlberichterstattung für Journalisten aus Südosteuropa

Fair, ausgewogen und informativ – das sind die Grundlagen journalistischer Wahlberichterstattung. Das Medienprogramm Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung hat ein Seminar durchgeführt, an dem achtzehn Journalisten (TV, Radio, Print, Nachrichtenagenturen) aus fünf Balkan-Ländern teilgenommen haben. Denn die Medien nehmen gerade in Wahlkampfzeiten eine wichtige Rolle im Dienste des Wählers und seiner demokratischen Urteilsfähigkeit ein.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.