Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

KAS/SEECOM: Wie man das Vertrauen der Bürger zurückgewinnt - wenn Werte kollidieren

Die zehnte Konferenz für politische Kommunikation fand dieses Jahr am 8. April 2022 in Zagreb statt und fokussierte auf die Stärkung der partizipativen Demokratie in Europa, auf den umfassenden EU-Krisenbewältigungsplan (NextGenerationEU) sowie auf die Rolle von Kommunikationsexperten und Journalisten in der europäischen Wertegemeinschaft.

The Truth Hunt: A dangerous investigation in the Balkans

von Johannes Wolf

Erstmals hat das KAS-Medienprogramm ein Comic-Buch über Journalisten in Südosteuropa herausgebracht.

Adenauer Lecture: Facebook, Google und Co - Regulierung digitaler Plattformen

von Johannes Wolf

Am 29. März fand die dritte Adenauer Lecture des Medienprogramms Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe halten führende Journalisten und Medienexperten aus Deutschland einmal im Semester eine Vorlesung an der Universität Sofia. Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, referierte über die aktuellen Regelmechanismen für digitale Plattformen in Deutschland.

Präsentationen des Fachbuchs „ABC des Journalismus“ auf Albanisch verbunden mit Adenauer Lectures

von Johannes Wolf

Das Medienprogramm Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) stellte am 15. und 17. März an den journalistischen Fakultäten der Universitäten in Tirana und Pristina das bekannte deutsche Lehrbuch „ABC des Journalismus“ in albanischer Übersetzung vor. Dr. Christopher Nehring, Gastdozent der KAS an der Universität Sofia, begleitete diesen Anlass mit einer Adenauer Lecture unter dem Titel „Medien, Geheimdienste und Desinformation. Eine komplexe Beziehung.“

Medienrechtstage Frankfurt (Oder): Rechtliche Rahmenbedingungen für intermediäre Plattformen

Das KAS-Medienprogramm brachte Medienexperten aus Südosteuropa an die Universität Viadrina

SEEMF 2021: Lektionen aus der Pandemie - bessere Kommunikation, Überwindung von Desinformation, mehr Qualitätsjournalismus

3-4 November 2021

Die Bulgarische Staatssicherheit und die Medien: Wie kann man heute über die Geheimpolizei berichten?

Eine hybride Veranstaltung im Rahmen der KAS-Gastdozentur an der Sofioter Universität „St. Kliment Ohridski“

Adenauer Lecture mit Dr. Peter Frey, ZDF

Am 16. November organisierte das KAS-Medienprogramm Südosteuropa zum zweiten Mal die Adenauer Lecture mit bekannten Journalisten aus Deutschland an der Sofioter Universität „St. Kliment Ohridski“

Qualität muss erarbeitet werden. Vertrauen muss verdient sein.

Erster Cadenabbia Leadership Summit für öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Kooperation mit der EBU (Europäische Rundfunkunion)

Die zweitägige Konferenz in der Villa la Collina am Comer See (ehemalige Sommerresidenz von Konrad Adenauer) brachte hochrangige Vertreter öffentlich-rechtlicher Medien aus zwölf Ländern zusammen und schaffte eine Plattform für neue Ideen, bewährte Praktiken sowie Diskussionen in Hinblick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Führungskräfte.

Akademie für Medienrecht

Ein Projekt des KAS-Medienprogramms Südosteuropa in Kooperation mit der Juristischen Fakultät Sarajevo

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.