Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Online-Konferenz "Gewaltextremismus als Gefahr für demokratische Gesellschaften"

Die Rolle von Medien und Sozialen Netzwerken als Wegbereiter für die Verbreitung dieser Ideologien

Am 20. September 2021 wurden im Rahmen der vom KAS Medienprogramm mitinitiierten Studie zu Rechtsextremismus in Südosteuropa erste Ergebnisse aus den sechs südosteuropäischen Studienländern vorgestellt und innerhalb der Expertengruppe diskutiert.

Nicht kopieren, sondern recherchieren!

Von diesem Grundsatz geleitet nahmen 32 Journalistinnen und Journalisten aus 14 Ländern an der elften BIRN Sommerschule für investigativen Journalismus in Mlini, Kroatien, teil.

Workshop Mobile Journalism – Neue Trends und Perspektiven

Das Medienprogramm Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kooperation mit der Deutschen Welle (DW) veranstaltete vom 13. bis 17. Juli zum zweiten Mal einen Workshop zum Thema Mobile Journalism (MoJo) in Zadar, Kroatien.

Erster Reporter-Slam in Südosteuropa

Das KAS-Medienprogramm für Südosteuropa hat zum ersten Mal die in Deutschland erfundene Veranstaltungsreihe „Reporter Slam“ im Ausland organisiert – in Skopje, Nordmazedonien.

Kommunikation in Zeiten der Pandemie: Schutz von Leben, Werten und Zusammengehörigkeit

Die KAS/SEECOM-Konferenz am 25. Juni 2021 in Tirana fokussierte sich in diesem Jahr auf die COVID-19 bedingten Herausforderungen, vor denen die politische Kommunikation gestellt wurde und auf die Zusammenarbeit zwischen Journalisten und Regierungssprechern in Krisenzeiten.

Online-Fundraising für Medien

Partner-Session des KAS-Medienprogramms Südosteuropa beim Global Media Forum 2021

Unterstützung für unabhängigen Journalismus in der Praxis

Das Medienprogramm Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete vom 26. bis 28. Mai ein Seminar zum Thema "Unterstützung für unabhängigen Journalismus in der Praxis". Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der bulgarischen NGO „Antikorruptionsfonds“ in Borovets statt.

Medien auf der Suche nach zukunftsweisenden Lösungen

Adenauer Media Online Training zum Thema Konstruktiver Journalismus

Tatjana Ljubic und Stefan Janjic stellten Anwendungsmöglichkeiten vor und erläuterten Unterschiede zur traditionellen Nachrichtenberichterstattung

Online Training: "Visualisieren! Wie Sie den Lebenszyklus Ihrer Story verlängern"

Adenauer Media Online Training zum Thema multimediale, plattformübergreifende journalistische Arbeit

Journalist und Medienexperte Norbert Sinkovic und Medienentwicklungs-Expertin Maja Ledjenac aus Serbien lenkten den Fokus des fünften Adenauer Media Online Trainings auf Multimedialität: „Es lohnt sich in seine Story zu investieren und plattformübergreifend zu arbeiten!“.

Followers sind keine abstrakten Zahlen - sondern Menschen, für die wir als Journalisten arbeiten!

Adenauer Media Online Training zum Thema alternative Finanzierung von Medien

Besonders in der aktuellen Pandemie-Situation sind vor allem kleinere Medienunternehmen vor finanzielle Herausforderungen gestellt. Aber auch größere und etablierte Medien müssen kämpfen.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.