Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Qualitätsjournalismus in unsicheren Zeiten

KAS-Podiumsdiskussion beim IPI World Congress

Ein KAS-Panel zum Thema Qualitätsjournalismus und alternativen Medienkonzepten fand am 19. Mai 2017 im Rahmen des IPI World Congress in Hamburg statt. Die Konferenz wurde vom Internationalen Presseinstitut (IPI) organisiert.

Diskussion in Leipzig: Reformen der Journalistenausbildung

Das KAS-Medienprogramm Südosteuropa hat zum vierten Mal mit den Medientagen Mitteldeutschland (MTM) kooperiert. MTM ist mit 40 Einzelveranstaltungen und knapp 200 Referenten eine der größten deutschen Medienkonferenzen. Sie fand dieses Jahr vom 2. bis 4. Mai in Leipzig statt.

Experten von Medien-NGOs aus Südosteuropa zu Gast in Berlin

Internationale KAS-Partner diskutieren aktuelle Entwicklungen in Journalismus und Politik mit deutschen Fachleuten

Studien- und Dialogprogramm für Medienexperten aus Südosteuropa in Berlin

Ausgewählte KAS-Kooperationspartner und Vertreter maßgeblicher Medien-NGOs aus bis zu zehn Ländern Südosteuropas lernen vom 23.04. bis 29.04.2017 aktuelle Entwicklungen in Medien und Politik in Deutschland kennen. Dadurch sollen der Diskurs zur Rolle der Medien in der Demokratie sowie außen- und europapolitische Kenntnisse der Teilnehmer vertieft werden.

PRO.PR-Konferenz: KAS-Beitrag zu Public Diplomacy der EU

Zum zweiten Mal war das KAS-Medienprogramm Südosteuropa Teil der größten internationalen PR-Konferenz der Region, PRO.PR. Vom 7. bis zum 9. April fand 2017 in Tuheljske Toplice (Kroatien) statt. Die Konferenz existiert seit 2003. Einmal pro Jahr bringt sie zweihundert führende Kommunikationsexperten aus ganz Europa zusammen.

EU-Erweiterung: Herausforderungen für Regierungskommunikation

Podium des Kommunikationsverbands SEECOM und der Europäischen Kommission

Der vom KAS-Medienprogramm Südosteuropa mitgegründete Berufsverband für Regierungssprecher SEECOM veranstaltete mit der Generaldirektion für Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen (DG NEAR) der EU-Kommission eine Podiumsdiskussion zur Kommunikation und Wahrnehmung der EU-Erweiterung. Die Veranstaltung fand am 31.März in Brüssel statt.

Südosteuropa: Journalismus-Studenten brauchen mehr Praxis

Expertendebatte über die Ausbildung junger Journalisten: Studenten und Medienhäuser sind mit der Vermittlung praktischen Wissens unzufrieden

Junge Journalisten entwickeln ihre Geschäftsideen

Das KAS-Medienprogramm Südosteuropa veranstaltet das Seminar "Entrepreneurial Journalism" zum ersten Mal in Moldau.

Kritische Medien unter Druck in Ost- und Südosteuropa

KAS-Medienprogramm bei den 14. Frankfurter Medienrechtstagen

Die Unterdrückung kritischer Medien in vielen osteuropäischen Ländern war das Thema der 14. Frankfurter Medienrechtstage. Die Veranstaltung wurde von der Europa-Universität Viadrina und der Südosteuropa-Gesellschaft e.V. organisiert und von Prof. Dr. Johannes Weberling geleitet.

Neue Projekte für SEECOM im Jahr 2017

Das KAS-Medienprogramm Südosteuropa und der Kommunikationsverband SEECOM haben vom 5. bis zum 8. Dezember PR-Experten aus der Region mit Partnern aus Brüssel zusammengebracht. Das Treffen fand in der moldauischen Hauptstadt Chișinău statt. Es wurden Ideen für zukünftige Kooperationen und Projekte für 2017 diskutiert.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.