Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

KAS-Expertengruppe Journalistenausbildung zu Gast in Moldau

Die Arbeitsgruppe Journalistenausbildung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) tagte vom 20. bis 22. April in Chişinău, Moldau. Sie wurde 2013 auf Initiative des KAS-Medienprogramms Südosteuropa gegründet. Zweimal im Jahr treffen sich Medienwissenschaftler und NGO-Experten aus der Region, um über die Weiterentwicklung der Journalistenausbildung in ihren Ländern zu beraten.

PRO.PR-Konferenz: KAS thematisiert politische Kommunikation

Das KAS-Medienprogramm Südosteuropa war erstmals Teil der Agenda der größten internationalen PR-Konferenz der Region, PRO.PR. Die privatwirtschaftlich organisierte Fachtagung fand 2016 am 8. und 9. April in Budva (Montenegro) statt. PRO.PR existiert seit 2003 und bringt jährlich führende Kommunikationsexperten aus ganz Europa zusammen.

Präsident, Parlament und Nationale Antikorruptionsbehörde gewinnen an Resonanz

Konrad-Adenauer-Stiftung und Center for Independent Journalism stellen Monitoring der politischen Berichterstattung in Rumänien vor.

Kommunikationsziele politischer Parteien

Der Leiter des KAS-Medienprogramms Südosteuropa, Christian Spahr, sprach über die Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit politischer Parteien beim "Southeastern Europe Party Forum" des National Democratic Institute (NDI) vom 12. bis 14. Februar in Belgrad.

Bulgaren vertrauen den Medien nach wie vor wenig

Stiftung Mediendemokratie und Konrad-Adenauer-Stiftung stellen Meinungsumfrage und Jahresreport 2015 zu bulgarischen Medien vor.

Mehr Medienvielfalt durch unabhängige Journalistenbüros

KAS-Medienprogramm bei den 13. Frankfurter Medienrechtstagen

Kann das Organisationsmodell deutscher Genossenschaften auf Medien in Ost- und Südosteuropa übertragen werden, um dort unabhängigen Journalismus zu fördern? Und welche Gemeinsamkeiten haben etwa Zusammenschlüsse investigativer Reporter auf dem Balkan mit der Idee einer Genossenschaft?

Regionales Netzwerk für Dialog von Kultur und Politik

Veranstaltung des Goethe-Instituts mit SEECOM und KAS

"Kreativwirtschaft als Leuchtturm für Medien und Kultur", so lautete das Thema eines Konzepttreffens am 15. Januar 2016 in Sofia. Die Veranstalter waren das Goethe-Institut Bulgarien und der Kommunikationsverband SEECOM, der durch das KAS-Medienprogramm mitgegründet wurde.

Netzwerktreffen von PR-Experten

Organisationen aus Südosteuropa und Brüssel kooperieren

Auf Einladung des KAS-Medienprogramms trafen sich am 10. und 11. Dezember 2015 in Sarajevo Kommunikationsexperten aus Südosteuropa und Brüssel, um zukünftige gemeinsame Projekte zu besprechen.

Osteuropa-Netzwerk der KAS: Medien und Vergangenheit

Stipendiaten und Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) diskutierten mit Osteuropa-Experten über die Geschichtspolitik der osteuropäischen Länder. Die Konferenz fand am 28. November in Berlin statt.

Podiumsdiskussion: Ist Wahrheit die Antwort auf Propaganda?

Der Leiter des Medienprogramms Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung, Christian Spahr, moderierte im Rahmen der n-ost-Medienkonferenz "Translating Worlds" in Berlin eine Podiumsdiskussion zum Thema "Die Antwort auf Propaganda ist Wahrheit – stimmt das?".

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.