Internationale Konferenz "Auf dem Weg zur Modernisierung des Globalabkommens zwischen Mexiko und der Europäischen Union"
Chancen für die Stärkung von Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und nachhaltiger Entwicklung.
Am 26. Mai 2022 fand in Mexiko-Stadt die von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte internationale Konferenz „Auf dem Weg zur Modernisierung des Globalabkommens zwischen Mexiko und der Europäischen Union: Chancen für die Stärkung von Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und nachhaltiger Entwicklung" statt. Letztere wurde in Zusammenarbeit mit dem European Institute of International Studies (Schweden, Spanien), dem Forschungsinstitut Dr. José María Luis Mora (Mexiko), dem Institut für Europäische Studien und Menschenrechte der Päpstlichen Universität Salamanca (Spanien), der Copenhagen Business School (Dänemark) und der Abgeordnetenkammer des Kongresses der Union (Mexiko) organisiert.