Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Die Aufarbeitung hat begonnen

Politische Verfolgung in der sozialistischen Mongolei

Die Mongolei war fast 70 Jahre lang eine sozialistische Diktatur, der zehntausende Menschen zum Opfer fielen. Die Aufarbeitung dieser Geschichte hat vor allem mit Blick auf die Opfer begonnen: Denkmäler sowie ein Nationaler Erinnerungstag wurden geschaffen und eine Rehabilitationskommission nahm nach der friedlichen Revolution ihre Arbeit auf.

Schulden trotz Rohstoffreichtum

Die Staatsfinanzen der Mongolei

Das dünnbesiedelte Land zwischen China und Russland ist eines der rohstoffreichsten Länder der Welt und doch steht die Mongolei vor ernsten finanziellen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Finanzminister, B. Choijilsuren, äußerte sich im September 2016 ausführlich zur schwierigen finanziellen Situation seines Landes: der Staat sei zurzeit kaum in der Lage die Regierungsgehälter oder die Betriebskosten der Regierungsgebäude zu bezahlen.

Politische Partizipation junger Menschen

Studienbericht

Ein zentrales Thema für die Entwicklung der mongolischen Demokratie ist die Frage, wie junge Menschen an ihr teilhaben. In der Studie zur Partizipation junger Menschen sind wir dieser Frage nachgegangen. Die Studie gibt spannende Einblicke in die Probleme und Chancen der jungen Generation.

Die Rohstoffpolitik der Mongolei

Am Beispiel der Kohlemine Tawan Tolgoi

Die Mongolei verfügt über einen riesigen Rohstoffreichtum. Jedoch lässt die Rohstoffpolitik der mongolischen Regierung bislang keine klare Strategie erkennen. Das wohl prominenteste Beispiel für die inkonsistente Bergbaupolitik ist die Kohlemine Tawan Tolgoi – die zweitgrößte Kohlelagerstätte der Welt.

Хатагтай К. Лийберкнэхт Монгол Улсад айлчиллаа

ХБНГУ-ын Тюринген муж улсын Ландтагийн гишүүн, тус муж улсын Ерөнхий сайд асан хатагтай Кристине Лийберкнехт 9 дүгээр сарын 04-нөөс 07-ны хооронд Монгол Улсад айлчиллаа.

БУНДЕСТАГИЙН ГИШҮҮН МОНГОЛ УЛСАД АЙЛЧИЛЛАА

ХБНГУ-ын Бундестагийн гишүүн Танкред Шипански Монгол Улсад 2016 оны 08-р сарын 13-17-ны хооронд айлчиллаа.

11. ASEM-Gipfel 2016

Pressespiegel

Am 15. und 16. Juli 2016 fand in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei, der 11. ASEM-Gipfel statt. Wir haben im Nachgang die Pressestimmen und Ergebnisse zusammengefasst.

Erdrutschsieg der Mongolischen Volkspartei

Parlamentswahlen in der Mongolei

Am 29. Juni 2016 haben die Mongolen ihr neues Parlament gewählt. Zum siebten Mal seit 1992 fanden die Wahlen zum Großen Staatskhural nach demokratischen Spielregeln statt. Die Wahlen endeten überraschend mit einem Erdrutschsieg der Mongolischen Volkspartei, der ehemaligen kommunistischen Staatspartei.

"ASEM 2016 und die Mongolei"

Konferenzband zum XIII. Mongolisch-Deutschen Forum

In jeder Jahreskonferenz des Mongolisch-Deutschen Forums diskutieren wir über die Themen, die in der Aufmerksamkeit und im Interesse der Gesellschaft und der Öffentlichkeit beider Länder stehen. Bei der Konferenz von 2015 ging es um den ASEM-Gipfel, bei dem zahlreiche Nationen aus Asien und Europa in Ulaanbaatar teilnehmen werden.

ИРГЭН ТАНЫ ОРОЛЦОО-АРДЧИЛЛЫН БАТАЛГАА

АРДЧИЛАЛ

БИД АРДЧИЛЛЫГ ЯАГААД СОНГОСОН БЭ?