Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Forum

Zukunft der deutsch-mongolischen Beziehungen

Deutschlandalumni als Brücke für gesellschaftlichen Wandel

Das Forum brachte Deutschlandabsolventinnen und deutschsprachige Mongolen zusammen, um ihren Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Mongolei zu stärken und neue Impulse für politische Bildung und Engagement zu setzen.

Kongress

VIII. Demokratiekongress

Meinungs- und Medienfreiheit als Säule der Demokratie

Der diesjährige Demokratiekongress beleuchtete die Rolle der Medienfreiheit in demokratischen Gesellschaften und förderte den fachlichen Austausch zwischen Expertinnen und Experten aus Medien, Justiz und Politik.

Fachkonferenz

Zukunft der mongolischen Wirtschaftspolitik

Staat und Markt im Dialog – Impulse für wirtschaftliche Reformen in der Mongolei

Die Konferenz brachte Abgeordnete, Regierungsmitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen, um den sinkenden Anteil des Privatsektors in der mongolischen Wirtschaft zu diskutieren und gemeinsam mögliche Lösungsansätze für dessen Stärkung zu erarbeiten.

Expertengespräch

Förderung der jungen weiblichen Abgeordneten

Stärkung von Führungskompetenzen und aktiver Einflussnahme weiblicher Lokalpolitikerinnen

Die Schulung vermittelte 67 seit kurzem amtierenden weiblichen Lokalpolitikerinnen der Demokratischen Partei Grundlagen in Führung, politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsarbeit.

Fachkonferenz

XX. Tagung des Deutsch-Mongolischen Forums

Energieunabhängigkeit der Mongolei: Potenziale und Herausforderungen

Das diesjährige Forum brachte deutsche und mongolische Expertinnen und Experten in Ulaanbaatar zusammen, um zentrale Fragen zur nachhaltigen Energiezukunft der Mongolei zu diskutieren.

Fachkonferenz

100 Jahre Verfassungsgeschichte der Mongolei

Mongolische Verfassung im Wandel der Zeit

Im Rahmen des 100. Jahrestages der Verabschiedung der ersten mongolischen Verfassung fand eine Veranstaltung statt, die sich mit der historischen Entwicklung und den zukünftigen Herausforderungen der Verfassung befasste.

Seminar

Qualitätsmanagement in der Verwaltung: Fachveranstaltung in der Provinz Selenge

Einführung und praktische Umsetzung von Verwaltungsstandards in der Kommunalverwaltung

Am 8. November 2024 fand in der Provinz Selenge eine praxisorientierte Fachveranstaltung zur Einführung und Anwendung von Qualitätsmanagementstandards im öffentlichen Dienst statt.

Diskussion

Reform Mediengesetz

Diskussionsreihe zur Überarbeitung des mongolischen Mediengesetzes

In vier öffentlichen Diskussionsrunden wurde das geplante neue Gesetz zur Pressefreiheit mit Medienvertretenden, Journalistinnen, Forschenden und zivilgesellschaftlichen Akteuren intensiv besprochen.

Seminar

Advanced Course on Security Studies 2024

Stärkung außen- und sicherheitspolitischer Kompetenzen in einer sich wandelnden politischen Landschaft

Das Programm „Advanced Course on Security Studies 2024“ war eine Seminarreihe, die darauf abzielte, die Fachkenntnisse und das Netzwerk von außenpolitischen Fachkräften in mongolischen Ministerien, Behörden, politischen Parteien sowie Grenzprovinzen zu stärken.

Seminar

KAS-College für Umweltjournalismus

Fachprogramm zur Förderung von Umweltjournalismus in der Mongolei

Mit dem KAS-College für Umweltjournalismus hat die Konrad-Adenauer-Stiftung Mongolei 2024 ein praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm für junge Journalistinnen und Journalisten im Umweltbereich initiiert.

Asset-Herausgeber

Wettbewerbsfähigkeit der Gobi Region

Unter dem Motto “Eine Gobi - Ein Ziel” fand die Wettbewerbsfähigkeits-Konferenz in Mandalgobi am 3. und 4. November 2016 statt.

Aufarbeitung der politischen Verfolgung in der Mongolei und in Deutschland

Konferenzband

Am 25. April 2016 fand in Ulaanbaatar die wissenschaftliche Konferenz zur Aufarbeitung der politischen Verfolgung in Deutschland und in der Mongolei statt. Lesen Sie in diesem Konferenzband, wie die beiden Länder mit ihrer Geschichte umgehen.

НУТГИЙН УДИРДЛАГЫН ЧУУЛГАН 2016

“Төвлөрлийг сааруулах бодлого – Орон нутгийн хөгжил” сэдэвт нутгийн удирдлагын чуулган Монгол улсын Засгийн газрын Хэрэг эрхлэх газар, Монголын нутгийн удирдлагын холбоо, ХБНГУ-ын Конрад-Аденауэр-Сан хамтран энэ чуулганыг энэ XII сарын 06-ны өдөр зохион байгуулж хийлээ.

Starke Frauen in der Politik

Mongolische Politikerinnen informierten sich in Berlin und Thüringen über die Rolle der Frauen in der deutschen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Es entstand ein starkes Netzwerk für Frauen, die sich in der Mongolei politisch engagieren möchten.

Rethinking of Mongolian History

Mongolian National Revolution of 1911 and The Last Emperor of Mongolia

In his lecture, Professor Batsaikhan Ookhnoi reconsiders the role of the 8th Jebtsundamba – in rough terms, the Mongolian equivalent of Tibet’s Dalai Lama at the time – in engineering the national independence of Mongolia from the Qing Empire in 1911.

Konferenz zur politischen Aufarbeitung

„Es ist nicht zu spät, aber sie sollten schnell anfangen.“

Der Leiter der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Dr. Hubertus Knabe machte den Teilnehmern der Konferenz „Die Aufarbeitung der politischen Vergangenheit in Deutschland und in der Mongolei“ Mut: „Auch wenn der Weg schwierig ist, sie sind nicht allein.“

Konferenz zu Wassermanagement und Klimawandel

Die Mongolei ist eines der Länder, das aufgrund seiner geringen Bevölkerungsdichte zwar wenig zur Klimaerwärmung beiträgt aber umso mehr von den negativen Folgen betroffen ist.

Studien- und Dialogprogramm für Politiker aus der Mongolei

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung waren in dieser Woche mongolische Politiker und Wissenschaftler zu Gast in Berlin und Thüringen, um am XIII. Mongolisch-Deutschen-Forum in Berlin teilzunehmen und sich über Partei- und Wahlkreisarbeit in Deutschland zu informieren. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wurde von Dr. Schmücking, Leiter des Auslandsbüros Mongolei, begleitet.

Klaus Schüler und die KAS treffen Präsident Elbegdorj

E-lection Asia-Pacific 2015 in der Mongolei

Um eine Brücke zwischen deutschen und asiatischen Wahlkampfmanagern zu bilden, wurde die diesjährige E-Lection Bridge Asia-Pacific vom 04.-06.10.2015 in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar veranstaltet. Teilnehmer aus Deutschland, Indien, Indonesien, Kambodscha, der Mongolei, Myanmar, den Philippinen, Singapur, Südkorea sowie Timor-Leste teilten für drei Tage ihre Ideen, Anwendungen, Erfolge, Rückschläge und Einschätzungen miteinander.

Wahlkampfworkshop für die Wahlen in 2016

Dr. Mario Voigt zu Gast in der Mongolei

Vom 13. bis zum 17. September 2015 war der Thüringer Landtagsabgeordnete und stellv. Landesvorsitzende der Thüringer Union Dr. Mario Voigt zu Gast in der Mongolei.