Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Forum

Zukunft der deutsch-mongolischen Beziehungen

Deutschlandalumni als Brücke für gesellschaftlichen Wandel

Das Forum brachte Deutschlandabsolventinnen und deutschsprachige Mongolen zusammen, um ihren Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Mongolei zu stärken und neue Impulse für politische Bildung und Engagement zu setzen.

Kongress

VIII. Demokratiekongress

Meinungs- und Medienfreiheit als Säule der Demokratie

Der diesjährige Demokratiekongress beleuchtete die Rolle der Medienfreiheit in demokratischen Gesellschaften und förderte den fachlichen Austausch zwischen Expertinnen und Experten aus Medien, Justiz und Politik.

Fachkonferenz

Zukunft der mongolischen Wirtschaftspolitik

Staat und Markt im Dialog – Impulse für wirtschaftliche Reformen in der Mongolei

Die Konferenz brachte Abgeordnete, Regierungsmitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen, um den sinkenden Anteil des Privatsektors in der mongolischen Wirtschaft zu diskutieren und gemeinsam mögliche Lösungsansätze für dessen Stärkung zu erarbeiten.

Expertengespräch

Förderung der jungen weiblichen Abgeordneten

Stärkung von Führungskompetenzen und aktiver Einflussnahme weiblicher Lokalpolitikerinnen

Die Schulung vermittelte 67 seit kurzem amtierenden weiblichen Lokalpolitikerinnen der Demokratischen Partei Grundlagen in Führung, politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsarbeit.

Fachkonferenz

XX. Tagung des Deutsch-Mongolischen Forums

Energieunabhängigkeit der Mongolei: Potenziale und Herausforderungen

Das diesjährige Forum brachte deutsche und mongolische Expertinnen und Experten in Ulaanbaatar zusammen, um zentrale Fragen zur nachhaltigen Energiezukunft der Mongolei zu diskutieren.

Fachkonferenz

100 Jahre Verfassungsgeschichte der Mongolei

Mongolische Verfassung im Wandel der Zeit

Im Rahmen des 100. Jahrestages der Verabschiedung der ersten mongolischen Verfassung fand eine Veranstaltung statt, die sich mit der historischen Entwicklung und den zukünftigen Herausforderungen der Verfassung befasste.

Seminar

Qualitätsmanagement in der Verwaltung: Fachveranstaltung in der Provinz Selenge

Einführung und praktische Umsetzung von Verwaltungsstandards in der Kommunalverwaltung

Am 8. November 2024 fand in der Provinz Selenge eine praxisorientierte Fachveranstaltung zur Einführung und Anwendung von Qualitätsmanagementstandards im öffentlichen Dienst statt.

Diskussion

Reform Mediengesetz

Diskussionsreihe zur Überarbeitung des mongolischen Mediengesetzes

In vier öffentlichen Diskussionsrunden wurde das geplante neue Gesetz zur Pressefreiheit mit Medienvertretenden, Journalistinnen, Forschenden und zivilgesellschaftlichen Akteuren intensiv besprochen.

Seminar

Advanced Course on Security Studies 2024

Stärkung außen- und sicherheitspolitischer Kompetenzen in einer sich wandelnden politischen Landschaft

Das Programm „Advanced Course on Security Studies 2024“ war eine Seminarreihe, die darauf abzielte, die Fachkenntnisse und das Netzwerk von außenpolitischen Fachkräften in mongolischen Ministerien, Behörden, politischen Parteien sowie Grenzprovinzen zu stärken.

Seminar

KAS-College für Umweltjournalismus

Fachprogramm zur Förderung von Umweltjournalismus in der Mongolei

Mit dem KAS-College für Umweltjournalismus hat die Konrad-Adenauer-Stiftung Mongolei 2024 ein praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm für junge Journalistinnen und Journalisten im Umweltbereich initiiert.

Asset-Herausgeber

Veranstaltung zur Parteiendemokratie

in der Tuv-Provinz

Gemeinsam mit der Demokratischen Partei (DP) und deren Nachwuchsorganisation, der Jungen DP, veranstaltete die KAS vom 28. bis 30. August 2019 eine Konferenz zur Parteiendemokratie.

Parteienideologie und Wahlkampfmanagement

KAS-Seminar in der Provinz Arkhangai

Auf Initiative des Vorsitzenden der Demokratischen Partei (DP) Arkhangai, Herrn Batjargal Mishka, veranstalte die Konrad-Adenauer-Stiftung Mongolei gemeinsam mit dem Think Tank #IDEAthone am 7. August 2019 eine Veranstaltung zu den Themen Parteienideologie und Wahlkampfmanagement in Arkhangai.

Informationsveranstaltung für Journalisten im Terelj Nationalpark

mit Justizminister a.D. Temuujin

Am 05. und 06. Juli führte die Konrad Adenauer Stiftung gemeinsam mit der Demokratischen Partei (DP) im Terelj Nationalpark eine Informationsveranstaltung für Journalisten durch. Ziel der Veranstaltung war es, den 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Grundsatzprogramm der DP näherzubringen und den Qualitätsjournalismus zu fördern.

Unternehmensförderung in der Darkhan-Uul Provinz

Am Samstag, 29. Juni, fand in Darkhan eine Konferenz zur Förderung der regionalen Privatwirtschaft statt, welche die KAS in Zusammenarbeit mit der DP organisiert hat.

Abschlussveranstaltung

"Women's Political Leadership Program 2019"

Am 2. Juni fand in Ulaanbaatar die Abschlussveranstaltung der Seminarreihe "Women's Political Leadership Program 2019" statt.

5. Demokratiekongress der KAS

Dr. Eva Lohse, Präsidentin des Deutschen Städtetags a.D. und ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein, spricht auf dem 5. Demokratiekongress der KAS in Ulan Bator.

Bundesministerin der Verteidigung besucht Mongolei

Ursula von der Leyen in Ulaanbaatar

Ursula von der Leyen, die deutsche Bundesministerin der Verteidigung, hat am Wochenende politische Gespräche in der Mongolei geführt.

Deutschlandtag der Jungen Union

Mongolische Delegation in Berlin und Schleswig-Holstein

Anlässlich des JU-Deutschlandtages reiste eine dreiköpfige Delegation der Jungen Demokratischen Union aus der Mongolei nach Deutschland, um sich über moderne Wahlkampfmethoden auszutauschen und sich über die inhaltliche Zusammenarbeit der Nachwuchsorganisation (JU) mit den Mutterparteien (CDU und CSU) zu informieren.

POLITIK UND JOURNALISMUS

Workshop zum Thema Parlamentsjournalismus

Der KAS-Workshop „Politik und Journalismus", der am 29. und 30. September in Ulaanbaatar durchgeführt wurde, zielte darauf, bei den rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein besseres Verständnis für die Arbeit des Parlaments zu wecken und die Parlamentsberichterstattung in den Medien insgesamt zu verbessern.

IV. Demokratiekongress

Kommunale Selbstverwaltung im Fokus

Die Themen kommunale Selbstverwaltung und Bürgerbeteiligung standen im Mittelpunkt des diesjährigen Demokratiekongresses, den die Konrad-Adenauer-Stiftung Mongolei gemeinsam mit der Regierungskanzlei und der Verwaltungsakademie am 26. September 2018 ausgerichtet hat.