Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Lesung

Ein deutsch-deutsches Schicksal

Einladung zur Lesung von Autorin und Zeitzeugin Marie-Luise Knopp

Von ihrer Inhaftierung in der DDR bis hin zum Schreiben mit jungen Menschen, die auch eine einschneidende Krise hinter sich haben.

Online-Seminar

Nuclear Risk Reduction: Myths and Realities?

The Multilateral Dialogue of the KAS in Vienna, together with Atomic Reporters, invites you to an online discussion on Nuclear Risk Reduction: Myths and Realities?

Workshop

Die internationale Ordnung in Bewegung: Vordenker:innenkreis der New School of Multilateralism

Dialogforum

3. Termin: Geopolitische Herausforderungen und Welt-Netz-Ordnung im Entstehen

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 11 - 13 von 13 Ergebnissen.

Asset-Herausgeber

Abendveranstaltung: „Krieg der Worte“ – Russlands digitale Operationen gegen die Demokratie

Strategien, Ziele und Auswirkungen russischer Informationskriegsführung – und was man dagegen tun kann.

Szenarien für den Umgang mit dem Ukraine-Krieg

In einem Workshop eruierten Experten, wie sich vor allem mitteleuropäische Staaten im vierten Jahr mit dem Ukraine-Krieg auseinandersetzen.

Abendveranstaltung Sicherheitspolitiken im Vergleich – Die Schweiz und Österreich

Ähnlich, aber nicht gleich. Die Sicherheits- und Neutralitätspolitik wird in beiden Ländern adaptiert, aber völlig anders debattiert.

Neue Migrationsströme und geopolitische Allianzen in der Sahelzone

Entwicklungen in der Sahelzone müssen in Europa ernst genommen werden

KAS-Sahel-Experte Ulf Laessing thematisierte aktuelle Vorgänge in (West-) Afrika in Salzburg und Wien

Nicht gleich, aber sehr ähnlich!

Die Alternative für Deutschland (AfD) und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ): Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier rechtspopulistischer Parteien

Studie von Eric Miklin, Martin Dolezal und Reinhard Heinisch

Study Programme “The Atomic Legacy 2024: Energy, Deterrence, Non-Proliferation and Disarmament”

From July 2nd to 6th, the Konrad-Adenauer-Foundation Vienna hosted 13 participants from 12 countries across 4 continents for the 3rd edition of its annual Study Programme “The Atomic Legacy 2024: Energy, Deterrence, Non-Proliferation and Disarmament”.

Europa-Forum Wachau 2024 "Rebooting Europe"

Das 28. Europäische Forum Wachau fand in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni in Krems an der Donau und im Stift Göttweig statt.

Dienen – wofür? Friedenssicherung im Rahmen kollektiver Sicherheitssysteme

Delegationsreise des Amtes für Heeresentwicklung der Deutschen Bundeswehr

New School of Multilateralism – Wiener Denker:innenkreis

Sinne schärfen für ein zeitgemäßes Sicherheitsdenken. (Thomas Greminger)

Internationale Ordnung in Bewegung: Während die Wissenschaft große Schritte in Richtung Lösung globaler Probleme setzt, gewinnt man den Eindruck, dass in multilateralen Foren Funkstille zu gemeinsamen Zielsetzungen herrscht und das Ende der Gespräche angebrochen ist. Eine prekäre Situation. Der unabhängige Wiener Denker:innenkreis unter Leitung von Ursula Werther-Pietsch widmet sich dem Thema Multilateralismus (ML) zur Bewältigung globaler Herausforderungen.

EU-AU Relations: An Outlook for the Intercontinental Partnership

Politics on Point - A Podcast by AIES Wien and Konrad-Adenauer-Stiftung Wien

Asset-Herausgeber