Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
18.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 21: Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Crusius
Online-Live-Gespräch
Diskussion
Lebendige Stadt - Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus?
Impulse und Diskussion
Expertengespräch
Politics & Games. Wir diskutieren über digitale Spiele
Episode 1: Crusader Kings III
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
—
6 Elemente pro Seite
Kongress
Gewalt gegen Polizei
Anfeindungen und Übergriffe gegen den Freund und Helfer
Impulsbeiträge, Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage 'Gewalt gegen Polizei in M-V', Diskussionen, Folgerungen
Gespräch
David Ben-Gurion und Konrad Adenauer - Eine unmögliche Freundschaft
Vortrag mit Gespräch
Veranstaltung anlässlich des Gründungstags von Israel am 14.05.1948
Live-Stream
11.05.2022 (19.00 Uhr) - Indien heute
Konflikte, Strategien und Perspektiven
Online-Live-Gespräch
Gespräch
Russland, Ukraine und Polen
Krieg mit und Krieg um die Geschichte
Seminar
Rumänien und Siebenbürgen / Transsilvanien
Literatur, Politik und Geschichte
Studienseminar mit Exkursion nach Berlin
Forum
Für Demokratie – Gegen Extremismus!
Jugendpolitiktag im Carolinum in Neustrelitz
Politiktag für Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe
Diskussion
E-Mobilität auf dem Prüfstand - Pro und Contra
Impulsvorträge und Diskussion
Veranstaltung der Handwerkskammer Schwerin und der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung i. R. des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
Gespräch
26.04.2022 (12.00 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Live-Stream
25.04.2022 (19.00 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite