Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Ist Europa seinen Preis wert ?
Notwendige Weichenstellungen für ein zukunftsfähiges Europa
Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des politischen Nachwuchsprogramms der HDZ-Stiftung ZHDZ veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) vom 27. bis 29. Oktober in Tuheljske Toplice in Anwesenheit des kroatischen Ministerpräsidenten, Andrej Plenković sowie des ZHDZ-Vorstandsmitglieds, Innenminister Dr. Davor Božinović einen Kongress ehemaliger Absolventen der "Politischen Akademie" (PA). Teilnehmer aus allen Alumni-Jahrgängen debattierten mit HDZ-Politikern und Politikwissenschaftlern über aktuelle Herausforderungen Kroatiens.
Vortrag
COVID-19 und die langfristigen Folgen für Frieden, Sicherheit und Streitkräfte
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin - Liveübertragung via Facebook
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Wie finanzieren sich Städte, Dörfer und Landkreise? – Überblick Kommunalfinanzierung
Kommunalpolitisches Tutorial M-V | Folge 6
Diskussion
Politische Partizipation in den neuen Bundesländern
Bürgerbeteiligung: Update für unsere Demokratie?
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Kommunalpolitische Tutorials M-V | Folge 5 - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Wie arbeitet die Gemeinde- und Stadtvertretung? - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch