Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Gespräch
30.06.2022 (09.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Gespräch
30.06.2022 (12.00 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Afrika nach Corona
Wie steht es um den Kontinent? Chancen, Probleme, Risiken
Der Journalist Wolfgang Drechsler lebt seit über 35 Jahren in Südafrika. Er erklärt uns, vor welchen Herausforderungen der Kontinent steht.
Vortrag
Lied(er) der Deutschen
100 Jahre deutsche Nationalhymne
Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert das "Lied der Deutschen" zur Nationalhymne. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine klangvolle, überraschende Reise durch unsere konfliktträchtige Geschichte.
Forum
Kunst im Dialog – Die Rolle von Kunst im Prozess der deutschen Einheit
Podium mit Vertretern aus Politik, Film und Kulturwirtschaft
Veranstaltung im Rahmen des Filmkunstfestes M-V / Filmland M-V
Vortrag
Herausforderung Welthunger
Vortragsveranstaltung
Gespräch
retrospektive - 20 Jahre Filmkunstfest – 20 Jahre Deutsche Einheit
Filmvorführungen mit Gesprächim Rahmen des Filmkunstfestes M-V / Filmland M-V
Event
Vom Welschland bis nach Uppsala: Instrumentale Musik aus der Schwedenzeit
Vortragskonzert
Vortrag
Schweden Aktuell – Innen- und außenpolitische Herausforderungen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit S. E. Ruth Jacoby, Botschafterin des Königreichs Schweden
Lesung
Meine Sprache wohnt woanders - Gedanken zu Deutschland und Israel
Lesung mit Lea Fleischmann
Vortrag
Wie war die DDR wirklich?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Mythos und Realität
Vortragsveranstaltung
Seminar
Die Schwedenzeit – Spurensuche in Mecklenburg und Vorpommern
Studienseminar mit Exkursionen
Vortrag
EUROPAPOLITIK 2010 – Europapolitiker geben einen Einblick
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Lesung
Meine Sprache wohnt woanders - Gedanken zu Deutschland und Israel
Lesung mit Lea Fleischmann