Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Event
Borderline - An der Grenze zwischen Litauen und der russischen Exklave Oblast Kaliningrad
Filmdokumentation und Filmgespräch
Forum
Stadt, Land, Frust
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Vortrag
Zeitenwende - Wie verändert der Krieg in der Ukraine den Blick auf die NATO?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Gespräch
12.09.2022 (11.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Forum
Polen und Deutschland – Demokratie gemeinsam stärken
Festvortrag mit Podiumsdiskussion anlässlich der Tage der Politischen Bildung Mecklenburg-Vorpommern
—
6 Elemente pro Seite
Vortrag
Demografische Entwicklung - Chance oder Fluch?
Die im Rahmen der Veranstaltung von Herrn Dr. Ole Wintermann verwendeten Graphiken sind bei 'Publikationen / Neuerscheinungen / Veranstaltungsbeiträge' gespeichert und einsehbar.
Vortrag
Die Revolution und ihre Folgen im Norden
.
Vortrag
Die Revolution und ihre Folgen im Norden
.
Vortrag
Organisierte Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern
.
Seminar
Mecklenburg-Vorpommern im Focus - Landesseminar
Landesseminar
.
Seminar
Schule entfalten - Schule gestalten
Schulinnovationen
.
Vortrag
Christliches Menschenbild als Herausforderung
Zum Grundsatzprogramm der CDU
.
Seminar
Die christliche Demokratie im politischen Ideenspektrum
.
Vortrag
Das strategische Dreieck für umfassende Sicherheit im 21. Jahrhundert: USA - NATO - EU
.
Vortrag
Neue Medien auf dem Prüfstand -
Bildungsmöglichkeiten, Risiken, Medienkompetenz von WEB 2.0
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite