Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Event
Borderline - An der Grenze zwischen Litauen und der russischen Exklave Oblast Kaliningrad
Filmdokumentation und Filmgespräch
Forum
Stadt, Land, Frust
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Vortrag
Zeitenwende - Wie verändert der Krieg in der Ukraine den Blick auf die NATO?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Gespräch
12.09.2022 (11.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Forum
Polen und Deutschland – Demokratie gemeinsam stärken
Festvortrag mit Podiumsdiskussion anlässlich der Tage der Politischen Bildung Mecklenburg-Vorpommern
—
6 Elemente pro Seite
Vortrag
Die Revolution und ihre Folgen im Norden
.
Seminar
Werteorientierte Führungskompetenz - Mitarbeiter führen, motivieren, leiten
Trainingsseminar für Führungskräfte
.
Forum
Bodenpolitik als Chance zur Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
.
Vortrag
Preußen und die Marktwirtschaft
.
Seminar
Ohne Bildung keine Zukunft! -
Neue Herausforderungen in der Bildungspolitik
.
Seminar
Der G8-Gipfel in Heiligendamm
.
Seminar
'Auf Sendung' - Medienpädagogisches Seminar
.
Seminar
Von der Kunst, treffend und spontan zu formulieren
Seminar zur Politischen Rhetorik
.
Vortrag
Themen der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands
Rumänien in der EU
.
Vortrag
Neues Feindbild Islam – Wie gefährlich ist der Islamismus?
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite