Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Event
Festliches Konzert
Gewidmet Aram Chatschaturyan
Konzert aus Anlass des 100. Geburtstages von Aram Chatschaturyan mit Werken des Komponisten sowie weiteren Werken aus Klassik und Romantik
Forum
Armenien - Kleines Land mit großem Erbe
Kleines Land mit großer Vergangenheit10 Jahre UnabhängigkeitDie politische Lage im KaukasusBegleitet von einer Fotoausstellung
Gespräch
17. Juni 1953 - Aufstand in der DDR
Clubgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
.
Seminar
Soziale Marktwirtschaft und EU-Osterweiterung
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
.
Gespräch
Die Welt da drinnen
Euthanasie und Sterbehilfe
.
Seminar
Der missbrauchte Antifaschismus
.
Seminar
Der missbrauchte Antifaschismus
.
Seminar
Antifaschismus im neuen Gewand?
PDS und Antifaschismus
.
Seminar
Zukunft heißt Bildung!
Was muss und was kann Schule leisten?
.
Seminar
Polen entdecken
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des künftigen EU-Mitgliedes
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite