Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Event
Borderline - An der Grenze zwischen Litauen und der russischen Exklave Oblast Kaliningrad
Filmdokumentation und Filmgespräch
Forum
Stadt, Land, Frust
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Vortrag
Zeitenwende - Wie verändert der Krieg in der Ukraine den Blick auf die NATO?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Gespräch
12.09.2022 (11.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Fachkonferenz
19.09.2022 (13.00 Uhr) - Aktuelle Herausforderungen der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Agrarpolitisches Forum
Vortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion
Vortrag
Einigungsvertrag und Einigungsprozeß aus Sicht der Bundesrepublik Deutschland
- Unterschiedliche Standpunkte, Konflikte und ihre Lösungen -
.
Gespräch
Konzepte wertgebundener Freiheit
Die politische Rolle der christlich-demokratischen Bewegung in Deutschland
Die Veranstaltung versucht eine Antwort auf die Frage nach der künftigen politischen Rolle der christlich-demokratischen Bewegung in Deutschland zu geben.
Vortrag
Kunst in der Diktatur
.
Vortrag
Die innerdeutsche Einheit - Wo liegt sie?
Stand und Perspektiven des deutschen Einigungsprozesses
Ist die innere Einheit erst dann verwirklicht, wenn gleiche Konsum- und Freizeitverhalten erreicht sind? Oder bedeutet innere Einheit nicht eher die Zustimmung der Bürger zu den gemeinsamenPrinzipien der staatlichen Ordnung?
Vortrag
Die Wandlung des Deutschlandbildes in der Polnischen Literatur
- Politischer und kultureller Wandel Polens seit 1990
Vortrag
Ankunft im Alltag
Das Bild von Frau und Familie in Polen heute
- Politischer und kultureller Wandel Polens seit 1990- Frau und Familie in der polnischen Literatur und im polnischen Film
Seminar
Polen und Deutsche: Gemeinsame Geschichte, gemeinsame Zukunft
Deutsch-polnische Tagung für junge Erwachsene
Begegnungsseminar für polnische und deutsche junge Erwachsene mit dem Ziel, aus der Geschichte der Beziehungen beider Staaten heraus Perspektiven für die grenznahe Zusammenarbeit zu entwickeln.Teilnehmergebühr: DM 50,00 (ohne Fahrtkosten)
Forum
Zukunft heißt Arbeit!
Strategien für mehr Wachstum und Beschäftigung in Mecklenburg-Vorpommern
Die Veranstaltung möchte den regionalen Arbeitsmarkt beschreiben und die Frage beantworten, wie es mittelfristig gelingen kann, die Arbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern zu halbieren.
Seminar
Soziale Marktwirtschaft und die Zukunft der jungen Generation
Rhetorik-Seminar für junge Erwachsene
Was ist neu an der Sozialen Marktwirtschaft?Wettbewerb um Arbeitsplätze und Präsentationen der eigenen Person
Seminar
Mit so viel Hoffnung fingen wir an
Mecklenburg in den Jahren 1945 bis 1950
Während der Veranstaltung wird aufgezeigt, wie Menschen angesichts des wachsenden Druckes der SED-Diktatur damals den Weg in den illegalen Widerstand fanden und auf welche Art und mit welchen Methoden dieser erfolgte.