Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Symposium
05.04.2019 - Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - Probleme und gesundheitspolitische Erfordernisse: Übergewicht / Adipositas, ADHS, Kinder-/Jugendreha
Gesundheitssymposium für Lehrer, Elternvertreter, Mitarbeiter von Kitas, Ärzte, Apotheker sowie für Interessierte
Seminar
5.-6.4.2019 - ‚Sich auf die Schliche kommen‘ - Den eigenen Kompass erkennen und ausrichten
Demokratie braucht Führung - Führungskräfteseminar
Trainingsseminar für Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte
Seminar
4.-5.4.2019 - Führung verbessern, Erfolg ermöglichen - Mitarbeiter inspirieren, motivieren, führen
Demokratie braucht Führung
Trainingsseminar für Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte
03.04.2019 - Erfolgreiche Medienarbeit – Die richtigen Themen, die wichtigsten Kanäle
Kommunalpolitischer Workshop
Workshop für Gemeinde-und Stadtvertreter/innen, Bürgermeister/innen, Kommunalpolitiker/innen und Interessierte
30.03.2019 - Europatour durch M-V : Heute in Schwerin
Straßenaktion in Schwerin
Workshop
23.03.2019 | Die Idee Europa in Sprache fassen | Workshop in Greifswald
Workshop
Workshop
23.03.2019 | Die Idee Europa in Sprache fassen
Workshop
Gespräch
22.03.2019 - Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats
Film mit Filmgespräch | Regie: Talal Derki, Deutschland/Syrien 2017
Film mit Filmgespräch
Seminar
ausgebucht22.-23.03.2019 - Quo vadis, Europa? Die EU vor den Parlamentswahlen
Seminar
Seminar
21.–24.03.2019 - Politik und Kunst in der Sowjetunion
Studienseminar vom 21. – 24. März 2019 in Waren an der Müritz mit Exkursion zur Kunsthalle Rostock