Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
Seminar
ausgebuchtWie war die DDR wirklich?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Event
Was heißt Demokratie? - Straßenaktion anlässlich der internationalen Woche der Demokratie
Demokratie-Event in der Greifswalder Fußgängerzone mit Umfrageaktion und Infostand
Ausstellung
Integration durch Kunst - Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung am 12.9.2016 um 15 Uhr
Vortrag
MV-Sportler in Brasilien - Bedeutung von Olympia für den Sport in M-V und Olympialand Brasilien
Impulsvorträge und Diskussion mit Felix Dane, KAS-Auslandmitarbeiter Brasilien 2012-15, sowie Alexander Goltz vom Landessportbund M-V und Stefan Uteß, Bronzemedaillengewinner Sydney 2000
Lesung
Mama, Papa, Kind? Von Singles, Co-Eltern und anderen Familien
Autorenlesung
Forum
'Autofahren ohne Autofahrer?' - Trends der Digitalisierung
Was ändert sich? Wie verändert sich unser Leben – Digitalisierung als Zukunftsherausforderung für M-V ?
Forum Zukunftsfragen M-V
Seminar
Der überzeugende 'Auftritt' – Präsentationstraining
Frauenkolleg - Nord 2016
Wollen Sie Ihren 'Auftritt' in Versammlungen/Veranstaltungen überprüfen u. verbessern? Wollen Sie verständlich sprechen u. gut formulieren? Wollen Sie, dass andere Ihnen Aufmerksamkeit schenken? Herzliche Einladung zu unserem Seminar!
Vortrag
Zusammenrücken oder Auseinanderdriften?
Die Europäische Union vor der Zerreißprobe
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Zusammenrücken oder Auseinanderdriften?
Die Europäische Union vor der Zerreißprobe
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Nordische Dichter - Identitätssuche von Hans Fallada bis Walter Kempowski
Erzählte Geschichte als politische und gesellschaftliche Reflexion
„Aber all das, was man mit sich herumträgt, muss doch mal raus“ Walter Kempowski