Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Zusammenrücken oder Auseinanderdriften?
Die Europäische Union vor der Zerreißprobe
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Forum
TTIP: Pro und Contra
Fair Trade oder eine Gefahr für Europa?
Impulsvorträge und Diskussion
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung und Studienförderung der KAS in Mecklenburg-Vorpommern
Information über die Politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V sowie über Möglichkeiten einer Studienförderungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung auf dem Tag der Stiftungen der Universität Greifswald
Vortrag
Was ist ein 'gutes Leben'? - Philosophie der Lebenskunst
Vortrag und Diskussion über die Frage nach dem Gelingen eines guten Lebens | Referentin: Prof. Dr. Martina Kumlehn | Veranstaltung i. R. der Rostocker Philosophischen Tage
Seminar
ausgebuchtRussland - umstrittene Großmacht?
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ausstellung
'DRITTE WELT IM ZWEITEN WELTKRIEG‘ – Ein vergessenes Kapitel der Geschichte
Ausstellungseröffnung
Vortrag
Syrien u. d. Irak zwischen Assad u. IS – Flüchtlinge i. d. Region Mecklenburgische Seenplatte: Aktuelles u. Perspektiven
Vortrag | Diskussion am Mittwoch, den 20.04.2016
Vortrag und Diskussion am Mittwoch, den 20.04.2016
Vortrag
Syrien und der Irak zwischen Assad und IS – Flüchtlinge in der Region Wismar: aktuelle Situation und Perspektiven
Vortrag und Diskussion mit Christoph Bräutigam und Frieder Weinhold
Workshop
ausgebuchtProfessionelle Videos ... vom Fernsehregisseur gelernt
Workshop
Seminar
ausgebuchtSchule heute: Probleme und Perspektiven
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung