Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Seminar
ausgebuchtWie war die DDR wirklich (Teil II)?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
ausgebuchtKonrad Adenauer: Politische Maximen und praktische Politik
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Psychische Spätfolgen von Kriegserlebnissen
Vortragsveranstaltung
Workshop
Bauen und Planen in der Kommune
Kommunalpolitisches Vortrags- und Diskussionsforum für Gemeinde-|Stadtvertreter, Bürgermeister, Kommunalpolitiker, Interessierte
Vortrag
Herausforderung Energiewende - Wie geht es weiter?
Impulsreferate und Podiumsdiskussion
Vortrag
Aktuelle Situation im Nahen Osten, insb. Syrien - Strukturen und Ziele des IS - Westliche Foreign Fighters
Vortrag mit Diskussion
Vortrag
Aktuelle Situation im Nahen Osten, insb. Syrien - Strukturen und Ziele des IS - Westliche Foreign Fighters
Vortrag mit Diskussion
Seminar
ausgebuchtPolitischer Extremismus in Mecklenburg-Vorpommern
Erscheinungsformen und Bekämpfungsstrategien
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Gespräch
ausgebuchtVon Deutschland in den Dschihad?
Salafistische Szenen und ihr Gefährdungspotential
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Hybride Kriegsführung - Die Rolle von Wirtschaft, Finanzen und Medien
Sicherheitspolitische Vortragsreihe | Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung -> kas-mv@kas.de
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite