Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Symposium
Migranten und Migrationen nach Europa und Deutschland
Symposium der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V und des Edith-Stein-Hauses Parchim in Zusammenarbeit mit der Paneuropa-Union M-V
Seminar
ausgebuchtBedrohung Terrorismus
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Lesung
'Familie de Maizière - Eine deutsche Geschichte'
Lesung und Gespräch i.R. der Schweriner Literaturtage 2015
Lesung und Gespräch mit dem Buchautor Andreas Schumann i.R. der Schweriner Literaturtage 2015 | Moderation: Stadtpräsident Stephan Nolte
Seminar
ausgebuchtWie war die DDR wirklich (Teil II)?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskussion
Wie war die DDR wirklich?
Das Hochschulwesen im Arbeiter- und Bauernstaat
Podiumsdiskussion
Fachkonferenz
Gesundheitstourismus - eine Erfolgsgeschichte für Mecklenburg-Vorpommern?!
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Erfolgreich glänzen: Brillante Vorträge halten!
Seminar des Frauenkollegs Nord
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
storniertDie Veranstaltung 'Energiewende konkret' musste auf den 10.12.2015 verschoben werden
Neuer Termin der Veranstaltung 'Energiewende konkret' 10.12.2015
Vortrag
Was heißt menschenwürdiges Sterben? - Palliativversorgung, Sterbebegleitung und Sterbehilfe in Deutschland
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite