Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Afrika nach Corona
Wie steht es um den Kontinent? Chancen, Probleme, Risiken
Der Journalist Wolfgang Drechsler lebt seit über 35 Jahren in Südafrika. Er erklärt uns, vor welchen Herausforderungen der Kontinent steht.
Vortrag
Lied(er) der Deutschen
100 Jahre deutsche Nationalhymne
Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert das "Lied der Deutschen" zur Nationalhymne. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine klangvolle, überraschende Reise durch unsere konfliktträchtige Geschichte.
Forum
Stadt, Land, Frust?
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Seminar
'Angst' - in Literatur und Gesellschaft
Studienseminar mit Exkursion
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Seminar
ausgebuchtRussland - umstrittene Großmacht?
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Workshop
Bauen und Planen in der Kommune
Am 24.10.2016 findet ein interessantes kommunalpolitisches Vortrags- und Diskussionsforum 'Bauen und Planen' für Gemeinde-|Stadtvertreter, Bürgermeister, Kommunalpolitiker, Interessierte statt. Herzlich laden wir Sie dazu ein.
Seminar
ausgebuchtDeutschland und die USA - eine traditionelle Wertegemeinschaft?
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Frauen gestern – heute – morgen
Frauenkolleg - Nord 2016
Wie haben unsere Mütter / Großmütter gelebt? Wie leben wir heute? WelcheWünsche haben wir für die Zukunft und für unsere Töchter und Enkelinnen?
Buchpräsentation
RAF im Osten. Terroristen unter dem Schutz der Stasi.
Buchvorstellung und Gespräch
Lesung
Mein weißer Frieden
Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Marica Bodrožic
Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Marica Bodrožićs im Rahmen der Schweriner Literaturtage 2016, Moderation: Stadtpräsident Stefan Nolte
Seminar
Ich lebe, sonst werde ich gelebt! – Vom Umgang mit Selbst- und Fremdsteuerung
Frauenkolleg - Nord 2016
Seminar des Frauenkollegs Nord
Seminar
Den richtigen Draht zum Gesprächspartner finden! - Gesprächsführung und Argumentation
Frauenkolleg - Nord 2016
Veranstaltung des Frauenkollegs Nord
Ausstellung
Jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern - Eröffnung der Ausstellung 'Abraham war Optimist'
Vortrag über jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern mit Ulrich Hojczyk (Referatsleiter Kirchenangelegenheiten Justizministerium M-V) u. Eröffnung der Ausstellung 'Abraham war Optimist' mit der Fotografin Manuela Koska i.d. St. Nikolai-Kirche
Vortrag
Hillary Clinton oder Donald Trump? - Hintergründe zur Präsidentschaftswahl in den USA
Schulveranstaltung