Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Seminar
Alles unter einen Hut bekommen!- Die Kunst der Work-Life-Balance
Veranstaltung des Frauenkollegs NORD
Symposium
ausgebucht‚Am Gelde hängt, zum Gelde drängt doch alles‘ – Was unsere Gesellschaft im Innersten zusammenhält
Symposium
Seminar
Nordische Dichter – Das kulturelle Gedächtnis: Identitätssuche von Theodor Storm bis Uwe Johnson
Studienseminar mit Exkursion
Seminar
Vor 25 Jahren: Wiedergründung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Heimatgeschichte entdecken und weitergeben
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
ausgebuchtFührung verbessern, Erfolg ermöglichen - Inspirieren, Motivieren, Führen
Demokratie braucht Führung
Trainingsseminar für Führungskräfte
Forum
"feindlich-negativ" - Das Ende der Stasi in Neubrandenburg
Impulsvortrag, Filmausschnitt mit Podium - Kooperationsveranstaltung der BStU-Außenstelle Neubrandenburg mit der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
Seminar
Heimatgeschichte entdecken und weitergeben
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Workshop
ausgebuchtZur Führungskraft berufen - Seminar für Führungskräfte
Training für Führungskräfte / Nachwuchsführungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Dichter und Denker!
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite